Der mit dem fahrzeug mitgelieferte abschleppring befindet sich im werkzeugbehälter unter der verkleidung im kofferraum.
Montage des abschlepprings
Gehen sie bitte wie folgt vor:
![]() beachtung Vor beginn des abschleppvorgangs den zündschlüssel auf mar drehen und dann auf stop, ohne ihn jedoch abzuziehen. Durch abziehen des schlüssels wird automatisch die lenkradsperre eingeschaltet, wodurch das lenken des fahrzeugs unmöglich wird. |
![]() beachtung Denken sie während des abschleppvorgangs bitte daran, dass ohne bremskraftverstärker und elektrische servolenkung sowohl zum bremsen eine höhere kraft auf das bremspedal erforderlich ist als auch beim lenken auf das lenkrad. Verwenden sie zum abschleppen keine elastischen seile und vermeiden sie ruckartige bewegungen. Prüfen sie auch, dass beim abschleppen keine fahrzeugteile durch die abschleppvorrichtung beschädigt werden. Beim abschleppen des fahrzeugs sind die jeweiligen vorschriften der straßenverkehrsordnung sowohl für die abschleppvorrichtung als auch für das verhalten im straßenverkehr zu beachten. |
![]() beachtung Beim abschleppen des fahrzeugs nicht den motor anlassen. |
![]() beachtung Vor dem einschrauben des rings sorgfältig die entsprechende gewindeaufnahme reinigen. Vor dem abschleppen des fahrzeugs außerdem sicherstellen, dass der ring bis zum anschlag in der entsprechenden aufnahme eingeschraubt ist. |
Schaltseilzug einstellen
Die gewählte wählhebelstellung (p-r-n-d-etc.) Wird über
den schaltseilzug am automatikgetriebe eingelegt. Eine einstellung
ist nach einbau des getriebes oder teilen der
schaltung erforderlich.
Einstellung prüfen
Wählhebel in position ...
Benutzung der sicherheitsgurte
Den gurt mit gerade an der rückenlehne
angelehntem rücken anlegen.
Zum anlegen der sicherheitsgurte ist die
schlosszunge a-abb. 1 Bis zum hörbaren
einrasten in die aufnahme des schlosses
b einzuführen.
Falls der gurt beim herausziehen block ...