Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Allgemeine hinweise
Beim einparken muss man immer auf hindernisse
achten, die sich ober- oder unterhalb
der sensoren befinden.
Gegenstände in nächster nähe können unter
umständen vom system nicht erkannt
werden und daher das fahrzeug beschädigen
oder selbst beschädigt werden.
Es folgen einige bedingungen, die die leistungen
des parksystems beeinflussen können:
- Eine reduzierte empfindlichkeit der sensoren
und eine reduzierung der leistungen
des parkhilfesystems können auf
das vorhandensein von eis, schnee,
schlamm, mehrfacher lackierung zurückzuführen
sein.
- Die sensoren erfassen einen nicht vorhandenen
gegenstand ("echostörung"),
was durch mechanische störungen verursacht
wird, zum beispiel: fahrzeugwäsche,
regen (starker wind), hagel.
- Die von den sensoren gesendeten signale
können auch durch in der nähe befindliche
ultraschallsysteme (z. B. Pneumatische
bremsen von lkws oder
presslufthämmer) verfälscht werden.
- Die leistungen des parkhilfesystems
können auch durch die position der sensoren
beeinflusst werden, zum beispiel
durch änderung der einstellungen (aufgrund
von verschleiß der stoßdämpfer,
aufhängungen) oder reifenwechsel, zu
starke belastung des fahrzeugs, durch
ausführung von spezifischen tunings,
die das fahrzeug absenken.
- Die erfassung von hindernissen im oberen
teil des fahrzeugs kann nicht gewährleistet
werden, da das system hindernisse
erfasst, die das fahrzeug im unteren
teil behindern können.
Siehe auch:
Zentralverriegelung
Von außen
Bei geschlossenen türen den schlüssel in
das schloss einer der vordertüren einführen
und drehen.
Von innen
Vom fahrzeuginneren (bei geschlossenen
türen) die ver-/entriegelungstaste abb.
79 Drücken, die sich auf dem ...
Radio-codierung eingeben
Gilt nur für fiat-radio mit codierung
Die anti-diebstahl-codierung verhindert die unbefugte
inbetriebnahme
des gerätes, wenn die stromversorgung unterbrochen Wurde; zum
beispiel durch abklemmen der batterie,
bei ausbau des radios oder bei defekter radio ...