Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Ausrichtung des lichtkegels

Die korrekte ausrichtung der scheinwerfer ist nicht nur für den komfort und die sicherheit des fahrers sondern auch für die anderen verkehrsteilnehmer von ausschlaggebender bedeutung. Um für sich selbst und andere die besten sichtbedingungen während der fahrt bei eingeschaltetem licht herzustellen, muss das fahrzeug korrekt eingestellte scheinwerfer haben.

Zur kontrolle und für eine eventuelle einstellung wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Zur beachtung bei einschaltung der scheinwerfer mit gasentladung (xenon) (wo vorgesehen) ist es durchaus normal, dass sich die parabel und damit auch der lichtkegel für eine zeitspanne von ca. 2 Sekunden, die für die korrekte ausrichtung der scheinwerfer notwendig ist, vertikal bewegt.

Siehe auch:

Einstellung der scheinwerfer im ausland
Die abblendlichter sind so eingestellt, dass sie für den verkehr in dem land zugelassen sind, in dem das fahrzeug verkauft wird. Reist man in ländern mit linksverkehr, muss man, um die entgegen kommenden fahrzeuge nicht zu blenden, die ausrichtung des li ...

Vorderachse
An der vorderachse werden 2 mcpherson-federbeine - 1 - verwendet, die jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten hydraulik-stoßdämpfer bestehen. Die federbeine sind mit der karosserie und den achsschenkeln - 2 - verschraubt. Die seitliche f ...

 
Copyright © www.fiabravo.com