Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Automatik-getriebe: ölstand prüfen/öl wechseln

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten / Kupplung / getriebe / achsantrieb / Automatik-getriebe: ölstand prüfen/öl wechseln

Erforderliche verschleißteile:

Ölstand prüfen

Automatik-getriebe: olstand prufen/ol wechseln


Olstand prufen


Hinweis: die olstandmessung kann auch bei kaltem getriebe durchgeführt werden. Messung bei laufendem motor vornehmen. In diesem fall gilt die markierung auf der seite mit der aufschrift "cold" am ölpeilstab. Empfehlenswert ist jedoch aufgrund der größeren genauigkeit die anschließende messung bei warmem getriebe.

Der vorgeschriebene ölstand ist für die einwandfreie funktion des automatischen getriebes äußerst wichtig. Darum ist die prüfung mit großer sorgfalt durchzuführen.

Achtung: nicht zuviel öl einfüllen. Zuviel öl kann störungen in der automatik hervorrufen. In jedem fall muß zuviel eingefülltes öl wieder abgelassen oder mit einer spritze abgesaugt werden.

Automatik-getriebeöl wechseln

Der ölwechsel ist alle 40.000 Km durchzuführen.

Dabei ist auf allerpeinlichste sauberkeit zu achten. Selbst geringste verunreinigungen können zum ausfall der automatik führen. Achtung: ohne getriebeöl-füllung darf der motor nicht laufengelassen werden. Auch darf das fahrzeug ohne getriebeöl-füllung nicht abgeschleppt werden.

Automatik-getriebeol wechseln


Achtung: hat das öl einen verbrannten geruch oder befindet sich metallabrieb im öl, muß das getriebe überholt werden.

Eine weißliche färbung deutet auf kühlmitteleintritt durch den ölkühler hin.

Achtung: nicht zuviel öl einfüllen. Zuviel öl kann störungen in der automatik hervorrufen. In jedem fall muß zuviel eingefülltes öl wieder abgelassen oder mit einer spritze abgesaugt werden.

Siehe auch:

Gebrauchsanleitung für schaltpläne
Nummer des bauteils, hier: drehzahlsensor für abs, linkes hinterrad Nummer des anschlusses, hier: 95 = kabelanschluß für abs, vorn. Bezeichnung des steckers am bauteil, hier: a Nummer des anschlußpins, hier: 5. Ultraschalls ...

Ventilspiel prüfen/einstellen (dieselmotor)
Nur dieselmotor Um unterschiedliche wärmeausdehnungen im ventiltrieb zu kompensieren, muß ein gewisses ventilspiel vorhanden sein. Bei zu geringem spiel verändern sich die steuerzeiten, die verdichtung ist schlecht, die motorleistung nimmt ab, der ...

 
Copyright © www.fiabravo.com