Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Bedientasten

Bedientasten abb. 44

Bedientasten


  1. Taste für die auto-funktion (automatikbetrieb) und drehgriff für die temperatureinstellung auf der fahrerseite
  2.  taste für auswahl der luftverteilung
  3.  display für die anzeige der informationen über die klimaanlage
  4.  zu-/abnahme der gebläsegeschwindigkeit
  5.  taste für einschaltung der monofunktion (angleichung der eingestellten temperaturen) und drehgriff für die temperatureinstellung des beifahrers
  6.  taste für ein-/ausschaltung der klimaanlage
  7.  taste für ein-/ausschaltung der heckscheibenbeheizung
  8.  taste für einschaltung der funktion max-def (schnelle beschlagentfernung/ enteisung der vorderen scheiben)
  9.  temperatursensor der innenluft
  10.  taste für ein-/ausschaltung des umluftbetriebs und der aqs-funktion
  11.  taste für ein-/ausschaltung des klimaanlagenkompressors

Einschalten der klimaanlage

Die anlage kann durch druck einer beliebigen taste eingeschaltet werden, es empfiehlt sich jedoch, zuerst auf dem display die gewünschten temperaturen einzustellen und dann die taste auto zu betätigen.

Die klimaanlage ermöglicht die individuelle einstellung der gewünschten temperatur (für fahrer und beifahrer) mit einem temperaturunterschied von höchstens 7c.

Der klimaanlagenkompressor arbeitet nur bei laufendem motor und einer außentemperatur über 4c.

Siehe auch:

Sicherungen auswechseln
Um kurzschluß- und überlastungsschäden an den leitungen und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern, sind die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen geschützt. Es werden sicherungen verwendet, die mit messerkontakten ausgestat ...

Kompression prüfen
Die kompressionsprüfung erlaubt rückschlüsse über den zustand des motors. Und zwar läßt sich bei der prüfung feststellen, ob die ventile oder die kolben (kolbenringe) in ordnung beziehungsweise verschlissen sind. Außerdem zei ...

 
Copyright © www.fiabravo.com