Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Betrieb mit anhänger

Der sensorbetrieb wird automatisch bei der einführung des elektrischen kabelsteckers des anhängers in die steckdose der anhängerkupplung des fahrzeugs deaktiviert.

Die sensoren werden beim herausziehen des kabelsteckers des anhängers automatisch reaktiviert.

Achtung soll der zughaken auch ohne anhänger immer installiert bleiben, wende man sich an das servicenetz von fiat, um das system entsprechend zu aktualisieren, da der haken von den zentralen sensoren als hindernis betrachtet werden kann.

Fehlermeldung

Eventuelle betriebsanomalien der parksensoren werden während der einlage des rückswärtsganges durch das aufleuchten der kontrollleuchte auf der
instrumententafel oder das symbol zusammen
mit der meldung auf dem display angezeigt (siehe kapitel "kontrollleuchten und anzeigen").

Siehe auch:

Sichtprüfung auf dichtheit
Folgende leckstellen sind möglich: Trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung- getriebe). Trennstelle zwischen den getriebegehäusehälften. Öleinfüll-/ölablaßschraube. Bei der su ...

Spurstange aus-und einbauen
Ausbau Spurstangenkopf ausbauen. Manschette für die spurstange ausbauen. Dazu schlauchschellen mit seitenschneider durchkneifen, manschette abziehen. Lenkrad einschlagen, damit die spurstange möglichst weit aus dem lenkgetriebe heraussteht. ...

 
Copyright © www.fiabravo.com