Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Bremsleitung/bremsschlauch aus-und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Bremsanlage / Bremsleitung/bremsschlauch aus-und einbauen

Für das bremsleitungssystem, das zusammen mit den druckfesten bremsschläuchen für die räder die verbindung vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen herstellt, werden rohre verwendet.

Die rohrverbindungen zu den bremszylindern und verteilerstücken sind als sogenannte kegelkupplungen ausgebildet.

Die rohrenden sind vorn gestaucht und haben dann eine kegelförmige anlagefläche für die ebenfalls mit einem kegeligen grund versehenen gewindeöffnungen in den bremszylindern beziehungsweise verteilerstücken. Bevor die rohrenden gestaucht werden, wird eine rohrmutter auf das rohr gesteckt, die dann später nach dem einschrauben die kegelige anlagefläche des rohres gegen den kegeligen grund der gewindeöffnung drückt und damit zuverlässig abdichtet.

Die bremsschläuche stellen die flexiblen verbindungen zwischen den starren und beweglichen fahrzeugteilen her. Die bremsschläuche dürfen keine scheuerstellen aufweisen.

Ausbau

Bremsleitung/bremsschlauch aus-und einbauen


Einbau

Einbau


Einbau


Achtung: bremsschläuche nicht mit öl oder petroleum in berührung bringen, nicht lackieren oder mit unterbodenschutz besprühen.

Achtung, sicherheitskontrolle durchführen:

Hinweis: bremsflüssigkeit ist als sondermüll zu entsorgen.

Siehe auch:

Fernbedienung: batterien wechseln
Batterien wechseln, wenn die rote kontrollampe an der schlüssel-fernbedienung beim betätigen nicht leuchtet oder nur kurz aufleuchtet. Die batterie-lebensdauer beträgt ca. 2 Jahre. Schlüsselgriff an der aussparung mit schmalem schraubend ...

Spurstangenkopf aus-und einbauen
Achtung: auf rechts- beziehungsweise links-innengewinde der spurstangenköpfe achten. Die spurstangenköpfe sind mit "trw-l" und "trw-r" gekennzeichnet. Ausbau Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewucht ...

 
Copyright © www.fiabravo.com