Linke gelenkwelle 1,4-/1,6-/1,9-l-motor
Äußeres gleichlaufgelenk
Sicherungsring
Schutzmanschette
Profilwelle
Schutzmanschette
Tripodegelenk
Hinweis: beim 1,6-l-motor ist das tripodegelenk direkt in das ausgleichgetriebe gesteckt.
Sicherungsring
Gehäuse für inneres gelenk nur 1,4-l-motor.
Rechte gelenkwelle 1,4-/1,6-/1,9-l-motor
Äußeres gleichlaufgelenk rechts
Sicherungsring
Gelenkwelle rechts
Tilgergewicht
Dichtungslager
Abstand tilgergewicht von gelenkwellenende:
1,4-L-motor: a = 201 mm
1,6-L-motor: a = 290 bis 295 mm oder 292 bis 297 mm
1,9-L-motor: a = 305 bis 310 mm oder 307 bis 312 mm
Rechte gelenkwelle 1,8-/2,0-l-motor
Das innere gelenk ist im gegensatz zu den 1,4-/1,6-l-motoren als kugel-gleichlaufgelenk ausgeführt. Der 2,0-l-motor besitzt kein tilgergewicht.
Äußeres gleichlaufgelenk
Radseite
Halteschellen
Gummilager
Für tilgergewicht (nur 1,8-l-motor).
Tilgergewicht
Halbschalen (nur 1,8-l-motor).
Profilwelle
Manschette
Flansch getriebeseite
Inneres gleichlaufgelenk
Getriebeseite
Sicherungsring
Schutzdeckel
Einschaltung des
umluftbetriebs und
einschaltung der aqsfunktion
(air quality system)
Die taste drücken.
Der umluftbetrieb arbeitet mit drei betriebsweisen:
Automatische kontrolle, angezeigt
durch die schrift aqs auf dem display
und durch die ausgeschaltete led auf
der taste ;
Forcierte ausschaltung (umluftbetrieb
immer ...
Allgemeine hinweise
Wenn ein licht nicht brennt, überprüfen
sie bitte vor dem auswechseln einer
glühlampe, dass die betreffende sicherung
unversehrt ist: die anordnung
der sicherungen entnehmen sie bitte
dem abschnitt "auswecheln der sicherungen"
in ...