Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Diesel-vorglühanlage

Bei kaltem motor wird die selbstzündungstemperatur durch die verdichtung allein nicht erreicht, deshalb muß der motor vorgeglüht werden.

Zu diesem zweck ist in jeden brennraum eine stabglühkerze eingeschraubt. Die glühkerze besteht im wesentlichen aus einem gehäuse mit eingepreßtem heizstab. Sobald spannung anliegt, heizt sich die heizwicklung im heizstab innerhalb weniger sekunden bis auf über +850 c auf, wodurch die vorglühdauer bis zum anlassen selten länger als 5 sekunden beträgt. Wenn die vorglüh-kontrolleuchte an der armaturentafel erlischt, kann der motor gestartet werden.

Die dauer des vorglühens sowie die automatische nachglühung nach dem start (bis ca. 20 Sekunden) wird vom diesel- steuergerät geregelt, das ein vorglührelais ansteuert.

Siehe auch:

Stoßfänger hinten aus- und einbauen
Hinweis: die abbildungen zeigen den brava. Ausbau Linken innenkotflügel vom stoßfänger abschrauben. Befestigungsmutter abschrauben und linken innenkotflügel herausnehmen. Bravo: 2 muttern abschrauben. Rechten innenkotfl ...

Nockenwelle aus- und einbauen
Beschrieben wird der ausbau beim 1,4-l-motor, abweichende hinweise für die anderen motoren beachten. Achtung: werden teile der ventilsteuerung wiederverwendet, müssen diese an gleicher stelle eingebaut werden. Damit keine verwechslungen vorkommen, empfie ...

 
Copyright © www.fiabravo.com