Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Drehzahlmesser

Drehzahlmesser


Drehzahlmesser abb. 18

Der drehzahlmesser liefert angaben über die motordrehzahlen pro minute.

Auf den dieselversionen ist der vollausschlag des drehzahlmessers 6000 umdrehungen.

Zur beachtung die steuerelektronik der elektronischen einspritzung blockiert progressiv den kraftstoffzufluss, wenn der motor "überdreht" wird, mit einem sich daraus ergebenden, progressiven leistungsverlust.

Wenn sich der motor im leerlauf befindet, kann der drehzahlmesser eine stufenweise oder plötzliche zunahme der drehzahl anzeigen. Dieses verhalten ist nicht ungewöhnlich, da dies im normalbetrieb, z.B. Beim einschalten der klimaanlage oder des elektrogebläses geschieht.

Vor allem dient eine langsame veränderung der drehzahl in diesen fällen dazu, den ladezustand der batterie zu erhalten.

Siehe auch:

Radio aus- und einbauen
Die vom werk eingebauten radiogeräte sind mit einer einschubhalterung ausgestattet, die den schnellen ein- und ausbau des radios ermöglicht. Allerdings gelingt das nur mit dem fiat-spezialwerkzeug 1860897000. Das werkzeug besteht aus 2 einschubteilen ...

Lampenarten
Lampenarten abb. 18 Im fahrzeug sind verschiedene lampenarten installiert: glühlampen vollständig aus glas: ihr einsatz erfolgt durch druck. Zum herausnehmen die lampe ziehen. glühlampen mit bajonettsockel: zum herausnehmen aus der halterung ...

 
Copyright © www.fiabravo.com