Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Einspritzventile aus-und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Benzin-einspritzanlage / Einspritzventile aus-und einbauen

Beschrieben wird der ausbau am 1,6-l-motor. Hinweise für die 1,8-/2,0-l-motoren am kapitelende beachten.

Ausbau 1,6-l-motor

Ausbau 1,6-l-motor


Ausbau 1,6-l-motor


Achtung: ansaugrohr komplett mit kraftstoffverteilerrohr und einspritzventilen vom zylinderkopf abnehmen. Die einspritzventile sind in das ansaugrohr eingesteckt.

Einbau

Einbau


Achtung: beim einstecken der ventile darauf achten, daß die o-ringe - 1 - nicht beschädigt werden. Defekte o-ringe ersetzen, dabei lage des dichtrings - 2 - beachten. Dichtringe vor dem einsetzen nur mit vaseline oder getriebeöl bestreichen.

Speziell 1,8-/2,0-l-motoren

Speziell 1,8-/2,0-l-motoren


Speziell 1,8-/2,0-l-motoren


Siehe auch:

Bremsflüssigkeit wechseln
Erforderliches sonderwerkzeug: Ringschlüssel für entlüfterschrauben. Erforderliches verschleißteil: Etwa 0,7 liter neue bremsflüssigkeit der spezifikation dot4 oder "tutela top 4 270 c" von fiat. Die bremsflüssigkei ...

Verwendung des fahrzeugs unter schweren einsatzbedingungen
Für den fall, dass das fahrzeug vorwiegend unter einer der nachstehenden, sehr kritischen bedingungen eingesetzt wird:  Ziehen von anhängern oder wohnwagen;  Staubige stra.En;  Wiederholte kurzstrecken (unter 7-8 km) bei auß ...

 
Copyright © www.fiabravo.com