Erforderliches prüfwerkzeug:
Eine prüfspindel, die es preiswert im zubehörhandel zu kaufen gibt und auch oft an tankstellen zur benutzung bereitliegt.
Regelmäßig vor winterbeginn sollte die konzentration des frostschutzmittels der kühlflüssigkeit geprüft werden, insbesondere dann, wenn zwischendurch reines wasser nachgefüllt wurde.
Der motor darf nicht warmgefahren sein. Auf dem meßgerät ist die soll- temperatur für das kühlmittel angegeben (meist +21 c, also zimmertemperatur).
Verschlußdeckel am ausgleichbehälter öffnen.
Mit meßspindel kühlflüssigkeit ansaugen und am schwimmer kühlmitteldichte ablesen. Der frostschutz soll in unseren breiten bis -35 c reichen.
Das mischungsverhältnis von kühlkonzentrat zu wasser beträgt dann 1 : 1 .
Fiat-kühlkonzentrat ergänzen
Beispiel: die frostschutz-messung mit
der spindel ergibt beim 1,6-l-motor einen
frostschutz bis -10 c. In diesem
fall 2,6 i kühlflüssigkeit ablassen und
dafür 2,6 i reines frostschutzkonzentrat
auffüllen. Achtung: nur von fiat freigegebenes
frostschutzmittel "paraflu"
nachfüllen. Es kann zum nachfüllen die
verwandte sorte "paraflu formula europa
" verwendet werden. Wird diese sorte
nachgefüllt, während sich noch herkömmliches
"paraflu" im kühlkreislauf
befindet, wird allerdings die messung mit
der frostschutzspindel ungenau.
Verschlußdeckel am ausgleichsbehälter verschließen und nach einer probefahrt den frostschutz erneut überprüfen.
Allgemeines
Die sicherung ist ein schutzelement für
elektrische schaltkreise, das bei defekten
oder unsachgemäßen eingriffen an einem
schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine vorrichtung nicht funktioniert,
muss man deshalb zuerst die entsprechende
sicherung ü ...
Kupplungsseilzug ersetzen
Betätigung mit seilzug
Ausbau
Batterie und batteriekonsole ausbauen, siehe seite 14.
Mit lineal am ausrückhebei länge des überstehenden
gewindes bis zur kontermutter messen. Dadurch kann
das neue kupplungsseil auf die gemessene läng ...