Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Gaszug aus- und einbauen/einstellen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Kraftstoffanlage / Gaszug aus- und einbauen/einstellen

Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter knick kann zum späteren bruch im fahrbetrieb führen. Züge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut werden.

Ausbau

Gaszug aus- und einbauen/einstellen


Einbau

Einstellen

Gaszug aus- und einbauen/einstellen


1,4-L-motor: einstellen des gasgestänges

Das einstellen des gasgestänges ist notwendig, nachdem die einspritzeinheit, das ansaugrohr oder teile des gestänges demontiert wurden. Sonst ist die drosselklappenstellung falsch und führt zu fehlfunktionen der monomotronic.

1,4-L-motor: einstellen des gasgestanges


1,4-L-motor: einstellen des gasgestanges


  1. Zugstange

  2. Drosselklappenhebel

  3. Umlenkrolle

  4. Hebel

  5. Kontermutter

  6. kontermutter

  7. Sechskant

Siehe auch:

Sicherheitsmaßnahmen zur zünd- und einspritzanlage
Bei elektronischen zündanlagen beträgt die zündspannung bis zu 30 kv (kilovolt). Unter ungünstigen umständen, zum beispiel bei feuchtigkeit im motorraum, können spannungsspitzen die isolation durchschlagen. Werden dann teile der zü ...

Auswechseln der glühlampe bei einem aussenlicht
Für typ und leistung der lampen siehe den abschnitt "auswechseln einer glühlampe". Vordere leuchtgruppe abb. 19 In der vorderen leuchtgruppe befinden sich die lampen für standlicht, abblendlicht, fernlicht und blinker. Anordnung der la ...

 
Copyright © www.fiabravo.com