Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Gelenkwelle zerlegen

Defekte manschetten sofort erneuern. Zum erneuern der schutzhüllen muß die gelenkwelle zerlegt werden. Falls schmutz in das fett eingedrungen ist, gelenk auswaschen und mit neuem tutela mrm2-fett von fiat (lithium- mos2-fett) schmieren. Defekte kugeln oder laufringe in den lagern machen sich durch lastwechselschlagen und knackgeräusche bemerkbar. In diesem fall gelenke komplett erneuern.

Die beschreibung bezieht sich auf die modelle mit 1,4-/1,6-/ 1,9-l-motoren. Abweichungen für die 1,8-/2,0-l-motoren stehen am ende des kapitels.

Falls die profilwelle und/oder das äußere gleichlaufgelenk ersetzt werden, unbedingt auf gleiche kennzeichnung achten.

Zu einer profilwelle mit blauer kennzeichnung passen gleichlaufgelenke mit blauer oder weißer kennzeichnung. Zu einer profilwelle mit roter kennzeichnung passen gleichlaufgelenke mit roter oder weißer kennzeichnung.

Achtung: bei demontierter gelenkwelle darf das fahrzeug nicht geschoben werden, da bei fehlender axialer vorspannung die wälzkörper des radlagers beschädigt werden.

Zerlegen

Gelenkwelle zerlegen


Gelenkwelle zerlegen


Gelenkwelle zerlegen


Gelenkwelle zerlegen


Zusammenbau

Zusammenbau


Zusammenbau


Achtung: die gelenkschutzhülle wird beim aufsetzen auf den gelenkkörper häufig eingedrückt. Dadurch entsteht in der gelenkschutzhülle ein unterdruck, der im fahrbetrieb eine falte nach innen zieht. Deshalb vor montage der kleinen schlauchschelle, schutzhülle am kleinen durchmesser kurz mit einem schraubendreher anlüften und so für einen druckausgleich sorgen.

Zusammenbau


Zusammenbau


Zusammenbau


Achtung: falls ein dichtungslager vom typ "nardella" eingebaut wird, richtige einbauposition prüfen, siehe bildausschnitt.

Zusammenbau


1,8-/1,9-/2,0-I-motor

1,8-/1,9-/2,0-I-motor


1,8-/1,9-/2,0-I-motor


Achtung: innere gelenke und wellen besitzen farbkennzeichnungen (blau/rot). Darauf achten, daß wellen und gelenke dieselbe farbkennzeichnung aufweisen müssen. Ein gelenk mit weißer kennfarbe kann für beide wellenklassen (blau oder rot) verwendet werden.

1,8-/1,9-/2,0-I-motor


1,8-/1,9-/2,0-I-motor


Achtung: falls beim ausbau der gelenke die kugeln herausfallen, müssen für den einbau die abgebildeten markierungen beachtet werden. - A - muß mit - a - und - b - mit - b - zusammen sein, sonst blockiert das gelenk.

Siehe auch:

Lenkungsspiel prüfen
Lenkrad in mittelstellung bringen. Lenkrad hin- und herbewegen, dabei vorderräder beachten. Am lenkrad darf dabei maximal ein spiel von etwa 30 mm vorhanden sein, ohne daß die räder sich bewegen. Bei größerem spiel am lenkrad s ...

Seitenairbag (side bag - window bag)
Das fahrzeug ist vorn mit seitenairbags zum schutz des oberkörpers-beckens (side bag vorn) für fahrer und beifahrer sowie mit airbags zum schutz der köpfe der vorderen und hinteren insassen (window bag) ausgestattet. Die seitenairbags schütze ...

 
Copyright © www.fiabravo.com