Ausbau
Handbremse lösen.
Fahrzeug aufbocken.

Trommelbremse: abdeckung - 1 - mit schraubendreher abdrücken. Seilzugnippel mit spitzzange entgegen der federkraft nach hinten ziehen und aus dem handbremshebel aushängen. Seilzug - 2 - aus dem bremsträger herausziehen.

Scheibenbremse: seilzug mit zange aus dem bremshebel des hinteren bremssattels aushängen.

Seilzug - 1 - am ausgleichstück - 2 - aushängen. Dazu haltenasen mit schraubendreher eindrücken.
Seilzugverlegung am unterboden mit filzstift markieren und seilzughülle aus den haltern - 3 - herausnehmen.
Einbau
Seilzug mit hülle entsprechend den markierungen am unterboden verlegen und in die halter einsetzen.
Scheibenbremse: seilzug mit zange am bremshebel des hinteren bremssattels einhängen.
Trommelbremse: seilzug durch die vordere öffnung im bremsträger in die bremstrommel einführen. Seilzugnippel mit spitzzange festhalten, rückzugfeder mit schraubendreher entgegen der federkraft zurückdrücken und seilzug in den handbremshebel der trommelbremse einsetzen.
Gummistopfen in die öffnung des bremsträgers einsetzen.
Seilzug am ausgleichstück einhängen und einrasten.
Verlegung des seilzuges nochmals prüfen und handbremse einstellen.
Fahrzeug ablassen.
Einschritt des systems
Das eingreifen des abs teilt sich dem fahrer
durch ein leichtes pulsieren des bremspedals
mit, das von geräuschen begleitet
wird: dies bedeutet, dass die geschwindigkeit
dem straßentyp angepasst werden
muss.
Zur
beachtungDas einschreiten des ...
Fahrgastraum
Regelmäßig unter den bodenbelägen kontrollieren,
ob sich nicht wasser angestaut
hat (tropfwasser von schuhen und regenschirmen
usw.), Das zum oxidieren des
blechs führen könnte.
Reinigung der sitze, der
stoff- und samtbezüge
Den sta ...