Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfederung der hinterräder dienen 2 separat angeordnete schraubenfedern.
Ein zusätzlicher querstabilisator sorgt für reduzierte seitenneigung der karosserie bei kurvenfahrt.
Achtung: schweiß- und richtarbeiten am achskörper und an den achszapfen sind nicht zulässig.

Seitliche blinkleuchte
   
	
	Kleinen schraubendreher an der mit einem pfeil 
	gekennzeichneten
	stelle ansetzen und seitliche blinkleuchte vorsichtig
	heraushebeln. Dabei leuchte etwas nach hinten
	schieben und dabei den halter - 2 - zusammendrücken,
	siehe abbildung t-5676. Ach ...
   
Scheibenwaschpumpe aus- und einbauen
   Je nach drehrichtung der pumpe wird das waschwasser
entweder zur windschutzscheibe oder zur heckscheibe gefördert.
Ausbau
	
	Flüssigkeit aus dem scheibenwaschbehälter ablassen
	und auffangen.
	
	Kühlmittel-vorratsbehälter abschr ...