Zum ziehen eines wohnwagens oder anhängers ist das fahrzeug mit einer zugelassenen anhängerkupplung und mit einer entsprechenden elektrischen anlage auszurüsten.
Der einbau muss von fachpersonal durchgeführt werden, das anschließend eine entsprechende dokumentation für die zulassung im straßenverkehr aushändigt.
Eventuelle spezifische rückspiegel und/oder zusätzliche spiegel müssen unter beachtung der gülten normen der straßenverkehrsordnung angebaut werden.
Bedenken sie, dass sich beim ziehen eines anhängers, abhängig von seinem gesamtgewicht, die maximale steigfähigkeit reduziert, die bremswege und die dauer eines überholvorganges zunimmt.
Auf gefällen einen kleineren gang einlegen, anstatt ständig die bremse zu benutzen.
Die auf die anhängerkupplung wirkende last des anhängers verringert die nutzlast des fahrzeugs um den selben wert. Um sicher zu sein, dass die max. Zulässige anhängelast (im fahrzeugbrief) nicht überschritten wird, ist das gewicht des anhängers in voll beladenem zustand einschließlich allem zubehör und aller persönlicher gepäckstücke zu berücksichtigen.
Bei anhängerbetrieb die spezifischen geschwindigkeitsgrenzen in den jeweiligen ländern beachten. Die höchstgeschwindigkeit darf keinesfalls 80 km/h überschreiten.
Bedientasten
Bedientasten abb. 23
Für durchlauf der menübildschirmseiten
und der betreffenden optionen
nach oben und für die zunahme des
angezeigten wertes.
Mode kurzer druck für den zugang
zum menü und/oder den wechsel zur
nächsten bildschirm ...
Batterie laden
Achtung: wenn die batterie zu lange zeit entladen war,
kann sie nicht mehr vollständig beziehungsweise gar nicht
mehr aufgeladen werden.
Die mit gekennzeichneten positionen entfallen bei der
serienmäßig
eingebauten wartungsarmen batterie. Hinweis ...