Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor-kühlung / Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Die kühlmittelpumpe kann nur beim 1,6-l-motor instand gesetzt werden, bei den anderen motoren muß die gesamte pumpe ausgetauscht werden. Bei einem defekt der wellendichtung läuft vor allem bei laufendem motor kühlflüssigkeit am motorblock herunter.

1,4-L-motor, dieselmotor

Ausbau

1,4-L-motor, dieselmotor


1,4-L-motor, dieselmotor


Einbau

1,8-/2,0-L-motoren

Ausbau

Achtung: der zahnriemen kann beim 2,0-l-motor nur bei ausgebautem motor demontiert werden.

1,8-/2,0-L-motoren


1,8-/2,0-L-motoren


1,8-/2,0-L-motoren


Einbau

1,6-L-motor

Ausbau

1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


  1. Pumpendeckel

  2. Distanzbüchse

  3. Sicherheitsschraube

  4. Muttern für pumpengehäuse

  5. Haltebügel,

  6. Pumpengehäuse

  7. Pumpenrad

  8. Dichtring

  9. Sicherungsring

  10. Flachdichtung

  11. Anlaufscheibe

  12. Dichtring

  13. Kugellager

  14. Keilriemenscheibe

  15. Pumpenwelle

Einbau

Siehe auch:

Diesel-steuergerät
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98 Im diesel-steuergerät fließen alle daten über die betriebsbedingungen des motors zusammen, die von verschiedenen sensoren registriert werden. Anhand dieser daten werden folgende systeme im hinblick auf bestm&oum ...

Faltenbälge für lenkung prüfen
Auf sichtbare fettspuren (ölig glänzender schmutz) an den faltenbälgen und in deren umgebung achten. Festen sitz der schraub- oder klemmschellen prüfen. Gummi der faltenbälge mit einer taschenlampe auf porosität ...

 
Copyright © www.fiabravo.com