Wesentlichen einfluß auf den kraftstoffverbrauch hat die fahrweise des fahrzeuglenkers. Hier einige tips für den intelligenten umgang mit dem gaspedal.
Nach dem motorstart gleich losfahren, auch bei frost.
Motor bei voraussichtlichen stops über 40 sekunden dauer abschalten.
Im höchstmöglichen gang fahren.
Möglichst gleichmäßige geschwindigkeiten über längere strecken fahren, hohe geschwindigkeiten meiden. Vorausschauend fahren. Nicht unnötig bremsen.
Keine unnötige zuladung mitführen, aufbauten am fahrzeug, beispielsweise dachgepäckträger, möglichst abbauen
Immer mit richtigem, nie mit zu niedrigem reifendruck fahren.
Das verkehrsmittel mit bedacht wählen. Örtliche und zeitliche verkehrsspitzen nach möglichkeit meiden.
Heizung
Für die heizung wird die frischluft von außen unterhalb der
windschutzscheibe angesaugt und über das gebläse - 8 - in
den fahrzeuginnenraum gedrückt. Die luft durchströmt dabei
das heizungsgehäuse - 1 - und wird über verschied ...
Sicherheits- und sauberkeitsregeln bei arbeiten
an der kraftstoffversorgung
Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden
regeln zur sicherheit und sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Kein offenes feuer, nicht rauchen, keine glühenden
oder sehr heißen teile in die nähe des arbeitsplatzes
bringen. Un ...