1,4-L-motor
Heißluftblech am abgaskrümmer
Luftklappe für heiß-/kaltluft
Einlaß kaltluft
Luftfilter
Thermostatventil 9 c für luftklappenverstellung
Unterdruckleitungen
Unterdruckanschluß ansaugrohr
Einspritzeinheit
1,6-I-motor
Ansaugrohr
Unterdruckanschluß aktivkohlefilter-tankentlüftung
Unterdruckanschluß druckfühler der einspritzanlage
Unterdruckanschluß bremskraftverstärker
Unterdruckanschluß kraftstoffdruckregler
Lufttemperaturfühler
Drosselklappenstutzen
Oberer resonator
Anschluß kurbelgehäuseentlüftung
Luftfilter
Unterer resonator
Ansaugöffnung
Hinweis: das ansaugsystem vom 2,0-i-motor ist bis zum ansaugrohr ähnlich wie beim 1,6-l-motor aufgebaut. Vor dem ansaugrohr sitzt jedoch ein luftmassenmesser, wie beim 1,8-l-motor.
1,8-L-motor
Luftfilter
Luftmengenmesser
Ansaugöffnung
Drosselklappenstutzen
Leerlaufregelventil
Ansaugrohr
Abgaskrümmer
Dieselmotor
Ansaugöffnung
Turbolader
Ladeluftkühler
Luftmengenmesser (100 ps-motor), rohrstück (75 ps-motor)
Luftfilter
Ansaugluft-temperaturfühler
Ansaugrohr
Fahrzeug aufbocken
Bei arbeiten unter dem fahrzeug muß dieses, falls es nicht
auf einer hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen unterstellböcken
stehen. Auf keinen fall dürfen arbeiten unter
dem fahrzeug ausgeführt werden, wenn dieses nicht
ausreichend g ...
Die richtige zündkerze für den fiat bravo/brava
Achtung: die technische entwicklung geht ständig weiter.
Es kann daher sein, daß inzwischen andere zündkerzenwerte gelten.
Daher empfiehlt es sich, beim kauf von zündkerzen, diese anhand der
fahrzeug-ident-nummer zuzuordnen. Die fahrzeug-
id ...