Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Plan der programmierten wartung

Fiat Bravo Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Plan der programmierten wartung

Plan der programmierten wartung


Plan der programmierten wartung


(*) Unabhängig von den zurückgelegten kilometern muss der steuerriemen bei schwereinsätzen (kaltes klima, stadtzyklus, lange leerlaufzeiten) oder auf jeden fall alle 5 jahre ausgewechselt werden.

(**) Das motoröl und der ölfilter müssen je nach alterungsgrad ausgewechselt werden, der auf dem armaturenbrett über eine warnleuchte/meldung angezeigt wird, aber auf jeden fall alle 2 jahre.

Um einwandfreie
funktionstüchtigkeit zu gewährleisten und ernsthafte motorschäden zu vermeiden, ist bei der version 1.4 T-jet 150 ps folgendes von ausschlaggebender wichtigkeit:

Wird das fahrzeug vorwiegend im
stadtzyklus eingesetzt und auf jeden fall mit weniger als 10.000 Gefahrenen kilometern pro jahr, müssen das motoröl und der filter alle 12 monate ausgewechselt werden.

Siehe auch:

Glatteisbildung auf der strasse
Wenn die außentemperatur 3c erreicht oder darunter liegt, blinkt die anzeige der außentemperatur, und es erscheint das symbol . Auf dem display, um eine mögliche glatteisbildung auf der straße anzuzeigen. Auf dem display erscheint eine ents ...

Hupe aus- und einbauen
Im bravo/brava sind als hupe 2 signalhörner eingebaut, die über die lenkradtaste auch bei ausgeschalteter zündung betätigt werden können. Geschaltet werden sie über ein relais, der stromkreis wird über eine sicherung abgesichert. ...

 
Copyright © www.fiabravo.com