(*) Unabhängig von den zurückgelegten kilometern muss der steuerriemen bei schwereinsätzen (kaltes klima, stadtzyklus, lange leerlaufzeiten) oder auf jeden fall alle 5 jahre ausgewechselt werden.
(**) Das motoröl und der ölfilter müssen je nach alterungsgrad ausgewechselt werden, der auf dem armaturenbrett über eine warnleuchte/meldung angezeigt wird, aber auf jeden fall alle 2 jahre.
Um einwandfreie
funktionstüchtigkeit zu gewährleisten und ernsthafte motorschäden zu vermeiden,
ist bei der version 1.4 T-jet 150
ps folgendes von ausschlaggebender wichtigkeit:
Wird das fahrzeug vorwiegend im
stadtzyklus eingesetzt und auf jeden fall mit weniger als 10.000 Gefahrenen
kilometern pro jahr, müssen das motoröl und
der filter alle 12 monate ausgewechselt werden.
Sicherheits- und sauberkeitsregeln zur einspritzanlage
Achtung: bei arbeiten an der kraftstoffanlage ist auf
peinliche
sauberkeit zu achten, siehe seite 94.
Die kraftstoffanlage steht unter druck. Deshalb vor dem
auswechseln von teilen druck im system abbauen. Hierzu
kraftstoffleitung vorsichtig lösen und ...
Reifen-und scheibenrad-bezeichnungen
Beispiel reifen-bezeichnungen:
195= Reifenbreite in mm
/70 = Verhältnis höhe zu breite (die höhe des reifenquerschnitts
beträgt 70 % von der breite)
fehlt eine besondere angabe des querschnittverhältnisses
(z. B. 155 R 13), so handelt e ...