Der fiat brava/bravo ist je nach modell und ausstattung mit reifen und felgen unterschiedlicher größe ausgerüstet.
Neben der felgenbreite ist auch die einpreßtiefe wichtig. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefläche der radschüssel an die bremsscheibe.
Alle scheibenräder sind als sogenannte hump-felgen ausgelegt.
Der hump ist ein in die felgenschulter eingepreßter wulst, der auch bei extrem scharfer kurvenfahrt nicht zuläßt, daß der schlauchlose reifen von der felge gedrückt wird.
Sofern reifen und/oder felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt sind, ist eine eintragung in die fahrzeugpapiere erforderlich. Dazu wird in der regel eine freigabebescheinigung von fiat benötigt.
Achtung: der gesetzgeber verlangt, daß reifen lediglich bis zu einer profiltiefe von 1,6 mm abgefahren werden dürfen, und zwar muß die gesamte lauffläche noch 1,6 mm tiefe aufweisen. Es empfiehlt sich jedoch, sicherheitshalber die sommerreifen bei bei einer profiltiefe von 2 mm und die winterreifen bei einer tiefe von 4 mm auszutauschen.
Federbein zerlegen/stoßdämpfer/
schraubenfeder aus-und einbauen
Einzelteile des federbeins
Stoßdämpfer
Schraubenfeder
Abdeckkappe
Befestigungsmutter, 100 nm
Stützlager
Abstandsstück
Gummianschlag
Schutzhülle und endanschlag
Schraube und mutter für untere befestigung, ...
Im notfall
Wenn der schalter nicht funktioniert,
kann das dach manuell bewegt werden,
indem sie wie folgt vorgehen:
Die schutzabdeckung a-abb. 78 Am
hinteren teil der innenverkleidung entfernen;
Den mitgelieferten inbusschlüssel aus
dem beh.Lter mit de ...