Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Räder und reifen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Räder und reifen

Der fiat brava/bravo ist je nach modell und ausstattung mit reifen und felgen unterschiedlicher größe ausgerüstet.

Neben der felgenbreite ist auch die einpreßtiefe wichtig. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefläche der radschüssel an die bremsscheibe.

Alle scheibenräder sind als sogenannte hump-felgen ausgelegt.

Der hump ist ein in die felgenschulter eingepreßter wulst, der auch bei extrem scharfer kurvenfahrt nicht zuläßt, daß der schlauchlose reifen von der felge gedrückt wird.

Sofern reifen und/oder felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt sind, ist eine eintragung in die fahrzeugpapiere erforderlich. Dazu wird in der regel eine freigabebescheinigung von fiat benötigt.

Achtung: der gesetzgeber verlangt, daß reifen lediglich bis zu einer profiltiefe von 1,6 mm abgefahren werden dürfen, und zwar muß die gesamte lauffläche noch 1,6 mm tiefe aufweisen. Es empfiehlt sich jedoch, sicherheitshalber die sommerreifen bei bei einer profiltiefe von 2 mm und die winterreifen bei einer tiefe von 4 mm auszutauschen.

Siehe auch:

Störungsdiagnose ölkreislauf
Störung Ursache Abhilfe Kontrolleuchte leuchtet nicht Öldrucknach einschalten der zünDung. Öldruckschalter defekt. Strom zum schalter unterbrochen, elektrische leitung und anschlüsse prüfen. ...

Schnellebeschlagentfernung /entfrostung dervorderen scheiben
Gehen sie bitte wie folgt vor:  Den drehgriff a vollst.Ndig nach rechts drehen;  Drehgriff c auf ;  Drehgriff e auf ; Den umluftbetrieb ausschalten (led auf der taste leuchtet nicht). Nach erfolgter beschlagent ...

 
Copyright © www.fiabravo.com