Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Räder und reifen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Räder und reifen

Der fiat brava/bravo ist je nach modell und ausstattung mit reifen und felgen unterschiedlicher größe ausgerüstet.

Neben der felgenbreite ist auch die einpreßtiefe wichtig. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefläche der radschüssel an die bremsscheibe.

Alle scheibenräder sind als sogenannte hump-felgen ausgelegt.

Der hump ist ein in die felgenschulter eingepreßter wulst, der auch bei extrem scharfer kurvenfahrt nicht zuläßt, daß der schlauchlose reifen von der felge gedrückt wird.

Sofern reifen und/oder felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt sind, ist eine eintragung in die fahrzeugpapiere erforderlich. Dazu wird in der regel eine freigabebescheinigung von fiat benötigt.

Achtung: der gesetzgeber verlangt, daß reifen lediglich bis zu einer profiltiefe von 1,6 mm abgefahren werden dürfen, und zwar muß die gesamte lauffläche noch 1,6 mm tiefe aufweisen. Es empfiehlt sich jedoch, sicherheitshalber die sommerreifen bei bei einer profiltiefe von 2 mm und die winterreifen bei einer tiefe von 4 mm auszutauschen.

Siehe auch:

Eobd-system
Das eobd-system (european on board diagnosis) ist ein diagnosesystem auf den steuergeräten des motors, mit dem es möglich ist, störungen der elektronischen systeme zu erfassen und anzuzeigen, die die emissionen verschlechtern können. Der zwec ...

Kraftstoffverbrauch
Die kraftstoffverbrauchswerte der nachstehenden tabelle wurden auf grund der zulassungstests ermittelt, die von den europäischen richtlinien vorgeschrieben sind. Bei dieser verbrauchsermittlung werden folgende verfahren angewandt:  Stadtzyklus: er b ...

 
Copyright © www.fiabravo.com