Der fiat brava/bravo ist je nach modell und ausstattung mit reifen und felgen unterschiedlicher größe ausgerüstet.
Neben der felgenbreite ist auch die einpreßtiefe wichtig. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefläche der radschüssel an die bremsscheibe.
Alle scheibenräder sind als sogenannte hump-felgen ausgelegt.
Der hump ist ein in die felgenschulter eingepreßter wulst, der auch bei extrem scharfer kurvenfahrt nicht zuläßt, daß der schlauchlose reifen von der felge gedrückt wird.
Sofern reifen und/oder felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt sind, ist eine eintragung in die fahrzeugpapiere erforderlich. Dazu wird in der regel eine freigabebescheinigung von fiat benötigt.
Achtung: der gesetzgeber verlangt, daß reifen lediglich bis zu einer profiltiefe von 1,6 mm abgefahren werden dürfen, und zwar muß die gesamte lauffläche noch 1,6 mm tiefe aufweisen. Es empfiehlt sich jedoch, sicherheitshalber die sommerreifen bei bei einer profiltiefe von 2 mm und die winterreifen bei einer tiefe von 4 mm auszutauschen.
Lautsprecher aus- und einbauen
Lautsprecher auf dem armaturenbrett
Schutzgitter an der gezeigten stelle -pfeil- mit kleinem
schraubendreher vorsichtig abhebein. Papierpolster oder
lappen unterlegen um beschädigungen zu vermeiden.
Lautsprecher abschrauben.
Stecker a ...
Betriebsmittel
(*) Die werte in den klammern beziehen sich auf die versionen mit
scheinwerferwaschanlage.
() Version 1.9 Multijet 8v
( ) version 1.9 Multijet 16v
() Version 1.4 T-jet 150 ps
() unter besonders strengen
klimatischen bedingungen empfehlen wir eine mischung au ...