Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Radbremszylinder instand setzen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Bremsanlage / Radbremszylinder instand setzen

Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann er auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Dann müssen allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden.

Der radbremszylinder ist spätestens immer dann zu ersetzen, wenn bremsflüssigkeit durch die manschetten dringt.

Beim bremsbelagwechsel zur kontrolle immer staubkappen vom radbremszylinder abziehen und in den bremszylinder schauen. Wenn es hinter den staubkappen feucht ist oder der gesamte radbremszylinder mit bremsflüssigkeit überzogen ist, bremszylinder austauschen. Außerdem ist ein austausch notwendig, wenn die kolben im radbremszylinder nicht mehr leichtgängig hin- und hergleiten, riefen oder korrosionsstellen aufweisen. In einem solchen fall wird das rad entweder nicht abgebremst oder es bremst ständig.

Ausbau

Radbremszylinder instand setzen


Einbau

Achtung, sicherheitskontrolle durchführen:

Siehe auch:

Scheibenwischermotor hinten aus- und einbauen
Ausbau Heckscheibe mit wasser benetzen. Heckscheiben-wischeranlage ca. 2 Minuten laufen lassen und mit dem scheibenwischerschalter abschalten. Dadurch läuft der wischer in die endstellung Ruhestellung des wischerblattes auf der heckscheibe mit abd ...

Scheinwerfer/nebelscheinwerfer einstellen
Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung der scheinwerfer ist nur mit einem spezialeinstellgerät möglich. Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt ...

 
Copyright © www.fiabravo.com