Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Schaltgetriebe aus-und einbauen

Achtung: beim 2,0-l-benzinmotor muß vor dem getriebeausbau der tragrahmen der vorderachse ausgebaut werden.

Dazu müssen zuvor das gehäuse der servolenkung, der querstabilisator und die querlenker der vorderachse am tragrahmen abgebaut werden. Zum ausbau des tragrahmens wird ein geeignetes aufnahmewerkzeug benötigt, damit der tragrahmen nach lösen der befestigungsschrauben nicht nach unten fällt. Es empfiehlt sich daher, diese arbeit in der fachwerkstatt durchführen zu lassen.

Ausbau

Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Achtung: damit die gelenkwellen nicht zu stark abgewinkelt werden, diese mit draht an der motor-/getriebeeinheit aufhängen.

Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Siehe auch:

Hinweise zur wartungsarmen batterie
Der bravo/brava ist serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie ausgestattet. Bei dieser batterie muß nur selten im rahmen der wartung destilliertes wasser nachgefüllt werden, dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten. Zum laden k&o ...

Speziell dieselmotor
Ausbau Riemenverlauf: 1 - kurbelwelle; 2 - umlenkrolle; 3 - klimakompressor; 4 - servopumpe; 5 - generator; 6 - automatischer riemenspanner. Hinweis: bei ausführung ohne klimaanlage entfallen räder - 2 - und - 3 - . Keilrippenriemen durch d ...

 
Copyright © www.fiabravo.com