Hinweis
: die sicherungsbelegung ist abhängig von der ausstattung und vom baujahr des fahrzeuges. Die aktuelle belegung der sicherungen ist mit symbolen im deckel vom sicherungskasten gekennzeichnet, sowie in der betriebsanleitung enthalten.
Haupt-sicherungsträger links neben lenkrad



Sicherungen im sicherungshalter oberhalb der relaisplatte
Hinweis:
die sicherungen können je nach modell in
unterschiedlicher
reihenfolge gesteckt sein, daher erfolgt hier nur
eine zuordnung anhand der sicherungsstärke. c
Sicherungen im motorraum


Weitere sicherungen im motorraum befindenden sich am batterieträger:
20 A: scheinwerfer-reinigungsanlage
5 A: abs
Das radio ist zusätzlich über eine 10 a-sicherung abgesichert.
Die sicherung befindet sich hinten im radio neben den steckanschlüssen.
Relais für kraftstoffpumpe prüfen
Das kraftstoffpumpenrelais befindet sich bei 1,4-/1,6-l-motoren
am relaisträger im motorraum, bei 1,8-/2,0-l-motoren im
innenraum rechts unter dem handschuhfach. Das relais
versorgt die elektrische kraftstoffpumpe mit strom. Um an
die relais im motorraum zu gel ...
Schalttafeleinsatz / kontrollampen aus- und einbauen
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Abde ...