Ausbau

Riemenverlauf ohne klimaanlage: 1 - generator; 2 - servopumpe; 3 - automatischer riemenspanner; 4 - kurbelwelle; 5 - keilrippenriemen.

Riemenverlauf mit klimaanlage: 1 - generator; 2 - servopumpe; 3 - automatischer riemenspanner; 4 - kurbelwelle; 5 - umlenkrolle; 6 - klimakompressor; 7 - keilrippenriemen.

Schutzhaube für servopumpe von oben abschrauben, - ,

Keilrippenriemen durch drehen der mittleren schraube - 1- des riemenspanners nach links entspannen und abnehmen.
Beim drehen der mittleren schraube wird die spannung der innenfeder des riemenspanners verringert.
Der riemenspanner schwenkt in pfeilrichtung.
Einbau
Keilrippenriemen auflegen, dabei riemenspanner durch drehen der mittleren schraube - 1 - nach links entlasten.
Achtung: die vorgespannte feder des riemenspanners gewährleistet die korrekte spannung des riemens nach einigen motorumdrehungen.
Schutzhaube für servopumpe anschrauben.
Batterie
Der verwendete batterietyp benötigt nur
eine "reduzierte wartung" und unter
normalbedingungen muss der elektrolyt
nicht mit destilliertem wasser aufgefüllt
werden.
Eine periodische kontrolle, die nur durch
das fiat kundendienstnetz oder fachp ...
Das diesel-prinzip
Beim dieselmotor wird reine luft in die zylinder angesaugt
und dort sehr hoch verdichtet. Dadurch steigt die temperatur
in den zylindern über die zündtemperatur des dieselöls an.
Wenn der kolben kurz vor dem oberen totpunkt steht, wird
in die hochve ...