Ausbau

Riemenverlauf: 1 - generator; 2 - automatischer riemenspanner; 3 - kurbelwelle; 4 - klimakompressor; 5 - umlenkrolle; 6 - servopumpe; 7 - keilrippenriemen.
Hinweis: bei ausführung ohne klimaanlage entfallen räder - 4 - und - 5 - .

Keilrippenriemen durch lösen der mittleren schraube des riemenspanners entspannen -pfeilrichtung- und abnehmen.
Beim lösen der mittleren schraube wird die spannung der innenfeder des riemenspanners verringert.
Einbau
Keilrippenriemen auflegen, dabei riemenspanner durch drehen der mittleren schraube - 1 - nach links entlasten.
Achtung: die vorgespannte feder des riemenspanners gewährleistet die korrekte spannung des riemens nach einigen motorumdrehungen.
Bremslichtschalter ersetzen
Der bremslichtschalter sitzt im fußraum am pedalbock.
Wenn das bremslicht nicht aufleuchtet, zuerst sicherung
überprüfen. Anschließend glühlampen überprüfen. Wenn die
betreffenden glühlampen nicht defekt sind, bremslichtsch ...
Der ölkreislauf
Die ölpumpe - 3 - (sichelzellenpumpe) saugt das motoröl
über den ölsaugkorb - 1 - aus der ölwanne an und drückt es In den
hauptstromölfilter - 7 - an der druckseite der ölpumpe
befindet sich ein überdruckventil (ö ...