Ausbau

Riemenverlauf: 1 - generator; 2 - automatischer riemenspanner; 3 - kurbelwelle; 4 - klimakompressor; 5 - umlenkrolle; 6 - servopumpe; 7 - keilrippenriemen.
Hinweis: bei ausführung ohne klimaanlage entfallen räder - 4 - und - 5 - .

Keilrippenriemen durch lösen der mittleren schraube des riemenspanners entspannen -pfeilrichtung- und abnehmen.
Beim lösen der mittleren schraube wird die spannung der innenfeder des riemenspanners verringert.
Einbau
Keilrippenriemen auflegen, dabei riemenspanner durch drehen der mittleren schraube - 1 - nach links entlasten.
Achtung: die vorgespannte feder des riemenspanners gewährleistet die korrekte spannung des riemens nach einigen motorumdrehungen.
Steckerleiste/warnblinkschalter aus- und einbauen
   Ausbau
	
	Seitliche blenden - 1 - mit kleinem schraubendreher 
	heraushebeln.
	Dabei papierpolster oder lappen unterlegen,
	damit die verkleidung nicht beschädigt wird.
Darunterliegende innensechskantschrauben -pfeile- mit
3 mm-lnbusschlüssel  ...
   
Elektrische anlage
   
	
	Beleuchtungsanlage: alle scheinwerfer,
	schlußleuchten und blinklampen
	prüfen, gegebenenfalls scheinwerfer
	einstellen.
Alle stromverbraucher auf funktion
prüfen.
Signalhorn: prüfen.
Scheibenwischer: wischergummis auf
verschlei& ...