Wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muß an den zündkerzenelektroden überschlagen. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Wie man dabei vorgeht, steht in den kapiteln "kraftstoffanlage" und "einspritzanlage".
Um festzustellen, ob ein zündfunke vorhanden ist, zündkerzen herausschrauben, in zündkerzenstecker stecken und einzeln gegen masse halten. Dabei kerzenstecker oder zündkabel nicht mit der hand festhalten, sondern eine gut isolierte zange nehmen.
Von hilfsperson motor starten lassen. Achtung: um schäden am katalysator zu vermeiden, darf dabei kein benzin eingespritzt werden. Daher kraftstoffpumpenrelais abziehen. Achtung: sicherheitshinweise für elektronische zündanlage beachten.
Beim dieselmotor vorglüh- und kraftstoffanlage prüfen.
Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an
| Ursache | Abhilfe |
| Bedienungsfehler beim starten. | Benzinmotor:
|
Dieselmotor:
|
|
| Benzinmotor: zündanlage defekt. | Zündfunken prüfen, zündanlage überprüfen. |
| Dieselmotor: vorglühanlage defekt. | Vorglühanlage prüfen. |
| Kraftstoffanlage defekt, verschmutzt. | Kraftstoffpumpe, -leitungen und filter überprüfen. |
| Anlasser dreht zu langsam. | Batterie laden. Anlasserstromkreis überprüfen. |
| Kompressionsdruck zu niedrig. | Ventilspiel einstellen (dieselmotor). Zylinderkopfdichtung ersetzen, beziehungsweise motor überholen. |
Lenkstockschalter aus- und einbauen
Die schalter für blinker, außenbeleuchtung sowie scheibenwischer
sind sogenannte lenkstockschalter.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch
werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel
motor-betriebswerte. Hinw ...
Dieselmotor: ventilspiel prüfen/einstellen
Wird die arbeit falsch ausgeführt, kann
dies zu erheblichen motorschäden
führen. Es ist auf eine exakte arbeitsweise
zu achten. Das einstellen des
ventilspieles wird im kapitel "motor" beschrieben.
Erforderliche spezialwerkzeuge:
Fühler ...