Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose scheibenwischergummi

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Scheibenwischeranlage / Störungsdiagnose scheibenwischergummi

Wischbild

Ursache

Abhilfe

Schlieren. Wischgummi verschmutzt.

Ausgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt.

Wischgummi gealtert, rissige oberfläche

  • Wischgummi mit harter nylonbürste und einer waschmittellösung oder spiritus reinigen.
  • Wischgummi erneuern.
  • wischgummi erneuern.
Im wischfeld verbleibende wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen. Windschutzscheibe durch lackpolitur oder öl verschmutzt. Windschutzscheibe mit sauberem putzlappen und einem fett-öl-silikonentferner reinigen.
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert. Wischgummi einseitig verformt, "kippt nicht mehr".

Wischerarm verdreht, blatt steht schief auf der scheibe.

  • Neues wischgummi einbauen.
  • Wischerarm vorsichtig verdrehen, bis richtige, senkrechte stellung erreicht ist.
Nicht gewischte flächen. Wischgummi aus der fassung herausgerissen.

Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da federschienen oder bleche verbogen.

Anpreßdruck durch wischerarm zu gering.

  • Wischgummi vorsichtig in die fassung einsetzen.
  • Wischerblatt ersetzen. Dieser fehler tritt vor allem bei unsachgemäßem montieren eines ersatzblattes auf.
  • Wischerarmgelenke und feder leicht einölen oder neuen arm einbauen.
Siehe auch:

Schiebedach manuell schließen
Wenn der elektromotor defekt oder abgeklemmt ist, kann das schiebedach folgendermaßen manuell betätigt werden: Stopfen - 1 - mit kleinem schraubendreher vorsichtig heraushebeln. 2 Schrauben - 2 - herausdrehen. Innenleuchte nach ...

Kraftstoffstandanzeige
Der zeiger gibt die noch im tank vorhandene kraftstoffmenge an. Das aufleuchten der reservelampe a-abb. 19 Zeigt, dass im tank noch ca. 8-10 Liter kraftstoff vorhanden sind. E - tank leer. F - tank voll (siehe beschreibung unter paragraph "auftanken de ...

 
Copyright © www.fiabravo.com