Wischbild | Ursache | Abhilfe |
Schlieren. | Wischgummi verschmutzt. Ausgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt. Wischgummi gealtert, rissige oberfläche |
|
Im wischfeld verbleibende wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen. | Windschutzscheibe durch lackpolitur oder öl verschmutzt. | Windschutzscheibe mit sauberem putzlappen und einem fett-öl-silikonentferner reinigen. |
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert. | Wischgummi einseitig verformt,
"kippt nicht mehr". Wischerarm verdreht, blatt steht schief auf der scheibe. |
|
Nicht gewischte flächen. | Wischgummi aus der fassung
herausgerissen. Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da federschienen oder bleche verbogen. Anpreßdruck durch wischerarm zu gering. |
|
Vorn
Die kopfstützen können in der höhe verstellt
werden und rasten automatisch in
der gewünschten stellung ein.
Verstellung nach oben: die kopfstütze
anheben, bis sie hörbar einrastet.
Verstellung nach unten: die taste
a ...
Sichtprüfung der bremsleitungen
Fahrzeug aufbocken.
Bremsleitungen mit kaltreiniger reinigen.
Achtung: die bremsleitungen sind zum
schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht
überzogen. Wird diese
schutzschicht beschädigt, kommt es zur
korrosion der leitungen. Aus dies ...