Wischbild | Ursache | Abhilfe |
Schlieren. | Wischgummi verschmutzt. Ausgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt. Wischgummi gealtert, rissige oberfläche |
|
Im wischfeld verbleibende wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen. | Windschutzscheibe durch lackpolitur oder öl verschmutzt. | Windschutzscheibe mit sauberem putzlappen und einem fett-öl-silikonentferner reinigen. |
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert. | Wischgummi einseitig verformt,
"kippt nicht mehr". Wischerarm verdreht, blatt steht schief auf der scheibe. |
|
Nicht gewischte flächen. | Wischgummi aus der fassung
herausgerissen. Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da federschienen oder bleche verbogen. Anpreßdruck durch wischerarm zu gering. |
|
Anheben des fahrzeugs
Wenn das fahrzeug angehoben werden
muss, wenden sie sich bitte an das fiat
kundendienstnetz, das mit auslegern und
werkstatthebebühnen ausgestattet ist.
Das fahrzeug kann nur seitlich angehoben
werden, indem die ausleger bzw. Die
werkstatthebebühne das ...
Kühlmittelregler aus- und einbauen/prüfen
Der kühlmittelregler öffnet mit zunehmender erwärmung des
motors den großen kühlmittelkreislauf. Bleibt der kühlmittelregler
durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu
heiß. Erkennbar ist das, wenn die temperaturanzeige im ...