Dieselmotor
Die unterdruckpumpe (vakuumpumpe) befindet sich beim dieselmotor seitlich am zylinderkopf und wird von der nockenwelle angetrieben. Die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker, da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor kein ausreichender unterdruck im saugrohr vorhanden ist.
Prüfen
Unterdruckleitung zum bremskraftverstärker abziehen, dazu schlauchschelle aufschrauben.
Unterdruckmanometer an die unterdruckpumpe anschließen und motor laufen lassen.
Die unterdruckpumpe muß bei betriebswarmem motor bei einer drehzahl von 4000/min nach 3 sekunden einen unterdruck von mindestens 700 mbar erzeugen.
Ausbau
Unterdruckpumpe - 1 - mit 3 schrauben - 3 - abschrauben und herausnehmen.
Einbau
Unterdruckpumpe - 1 - mit dichtring - 2 - anschrauben.
Beschädigten dichtring erneuern.
Unterdruckleitung aufschieben und mit schlauchschelle befestigen.
Störungsdiagnose diesel-einspritzanlage
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird,
müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler
beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im tank, motor mechanisch in ordnun ...
Gepäckträger/skihalter
Die vorgesehenen vorderen befestigungspunkte
befinden sich in den punkten
a-abb. 99.
Die hinteren anschlagpunkte befinden sich
an den punkten b.
In der lineaccessori fiat ist ein spezifischer
gepäckträger/skihalter für das fahrzeug
verfügb ...