Alle motoren
Bei instandsetzungsarbeiten von motoren mit undichten ventilen genügt es nicht, die ventile zu bearbeiten beziehungsweise zu ersetzen. Es ist außerdem dringend erforderlich, die ventilführungen auf verschleiß zu prüfen. Besonders wichtig ist die prüfung an motoren mit längerer laufzeit. Ist der verschleiß zu groß, sind entweder die ventilführungen zu erneuern (werkstattarbeit!), Oder der zylinderkopf ist auszutauschen.
Rückstände an ventilführungen mit zylindrischer weichmetallbürste oder mit reibahle entfernen.
Neues ventil einsetzen. Ventilschaftende muß mit führung abschließen.

Kippspiel ermitteln. Dazu meßuhr am rand des ventiltellers anlegen und ventil mit der hand hin- und herbewegen.
Verschleißgrenze für einlaß- und auslaßventilführung: dieselmotor: 0,35 mm, alle anderen motoren: 0,25 mm. Es darf also nur ein kaum spürbares spiel vorhanden sein.
Bei zu großem kippspiel ventilführungen von werkstatt erneuern lassen.
Beleuchtung des make-up-spiegels
(wo vorgesehen)
Der ersatz der lampe erfolgt in folgender
weise:
Die abdeckung a-abb. 45 Des spiegels
entfernen;
Die innenleuchte b durch abhebeln an
den pfeilpunkten herausnehmen;
Die glühlampe c-abb. 46 Durch aufbiegen
der seitlichen kontak ...
Beim parken
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Den motor abstellen, die handbremse
anziehen;
Einen gang einlegen (den 1. Gang bei
ansteigender und den rückw.Rtsgang
bei abschüssiger stra.E) und die r.Der
eingeschlagen lassen.
Wird das fahrzeug auf ...