Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.
Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig durchtreten, dann bei belastetem bremspedal motor starten. Das bremspedal muß jetzt unter dem fuß spürbar nachgeben. Das bremssystem ist dann in ordnung.
Andernfalls unterdruckschlauch am bremskraftverstärker abbauen, motor starten. Durch fingerauflegen am ende des unterdruckschlauches prüfen, ob bei laufendem motor unterdruck erzeugt wird.
Ist kein unterdruck vorhanden: unterdruckschlauch auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Sämtliche schellen fest anziehen.
Dieselmotor: unterdruckschlauch von der vakuumpumpe abziehen und mit dem finger prüfen, ob unterdruck am schlauchanschluß anliegt.
Zündschloss
Der schlüssel hat 3 verschiedene positionen
abb. 16:
Stop: der motor steht, der schlüssel
kann abgezogen werden, das lenkrad
ist blockiert. Einige elektrische einrichtungen
(z. B. Das autoradio, die zentrale
türverriegelung, die elektro ...
Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
Die kühlmittelpumpe kann nur beim 1,6-l-motor instand gesetzt
werden, bei den anderen motoren muß die gesamte
pumpe ausgetauscht werden. Bei einem defekt der wellendichtung
läuft vor allem bei laufendem motor kühlflüssigkeit
am motorblock h ...