
Die fahrgestellnummer - a - ist am rechten federbeindom angebracht.
Die motornummer - c - ist am motorblock oberhalb des getriebeflansches eingeschlagen. Die abbildung zeigt den 1,4-l-motor.
Das typschild ist an stelle - b - angebracht.

Aufschlüsselung des typschildes:
Name des herstellers
Typenzulassungsnummer
Kenn-nummer des fahrzeugtyps
Laufende fahrgestellnummer
Höchstzulässiges gesamtgewicht
Höchstzulässiges gesamtgewicht mit anhänger
Maximale vorderachslast
Maximale hinterachslast
Motortyp
Codenummer des karosserietyps
Nummer für ersatzteile
Nur dieselmotor: korrekter rauchabsorptionsfaktor
Sicherheitsmaßnahmen zur zünd- und einspritzanlage
Bei elektronischen zündanlagen beträgt die zündspannung
bis zu 30 kv (kilovolt). Unter ungünstigen umständen, zum
beispiel bei feuchtigkeit im motorraum, können spannungsspitzen
die isolation durchschlagen. Werden dann teile der
zü ...
Lenkung
Die lenkung besteht aus dem lenkrad, der lenkspindel,
dem lenkgetriebe und dem lenkgestänge. Das lenkrad ist
auf der lenkspindel aufgeschraubt, welche die lenkbewegungen
über das lenkgetriebe und das lenkgestänge auf
die räder überträgt ...