Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Einsatzbedingungen

Kaltstart

Bei kurzstrecken und wiederholten kaltstarts erreicht der motor nicht die optimale betriebstemperatur. Daraus ergibt sich eine beträchtliche erhöhung sowohl des verbrauchs (von +15 bis zu +30% im stadtverkehr) als der schadstoffemissionen.

Verkehrssituationen und straßenbedingungen

Starker verkehr ist mit einem besonders hohen kraftstoffverbrauch verbunden, wie zum beispiel bei kolonnenfahrt mit vorwiegendem einsatz der kleinen gänge oder in großstädten mit vielen ampeln.

Auch kurvenreiche strecken, bergstraßen und fahrt auf unebenem grund beeinflussen den verbrauch negativ.

Haltepausen im verkehr

Bei längerem warten (z. B. An bahnübergängen) wird empfohlen, den motor abzustellen.

Siehe auch:

Schliessen
Die heckklappe bis zum hörbaren einrasten in das schloss senken. Das anbringen von gegenständen (lautsprechern, spoilern, usw.) Auf der hutablage oder an der heckklappe kann - außer wenn sie vom hersteller vorgesehen sind - de ...

Batterie prüfen
Erforderliches sonderwerkzeug: Stahldrahtbürste (pol- und klemmenreinigungsbürste). Erforderliche verschleißteile: Destilliertes wasser. Polsäureschutzfett. Batterie-pole reinigen Bei der regelmäßigen durchsicht de ...

 
Copyright © www.fiabravo.com