Ölstand kontrollieren, gegebenenfalls berichtigen.
Fahrzeug etwa v2 stunde lang warmfahren, die öltemperatur soll ca. +100 C betragen.
Kabel vom öldruckschalter abziehen und öldruckschalter herausschrauben. Der öldruckschalter sitzt an der motorblock- vorderseite, siehe position - 6 - in abbildung t-1627.
Anstelle des öldruckschalters geeignetes manometer einschrauben.
Motor starten und im leerlauf belassen. Öldruck am manometer ablesen.
Sollwert: mindestens 1,0 bar. Anschließend drehzahl auf 4000/min erhöhen, der öldruck muß zwischen 3,4 und 4,9 bar liegen.
Öldruckschalter mit neuem dichtring einsetzen und mit 35 nm festziehen, kabel anschließen. Anzugsdrehmoment 1,2-/2,0-l-motor von 10/98 - 8/00: 22 nm.
Falls der öldruck vom sollwert abweicht, siehe "störungsdiagnose ölkreislauf".
Armaturenbrett
Das vorhandensein und die position der bedienungselemente, der instrumente
und anzeigen kann je nach version variieren.
Luftdüse für die seitenscheiben
Verstell- und schwenkbare luftdüse
Hebel für außenlicht
Instrumententafel
...
Bedienelemente
Warnblinkleuchten
Die warnblinkleuchten werden durch
druck auf den schalter a-abb. 58 Bei beliebiger
stellung des zündschlüssels eingeschaltet.
Bei eingeschalteter warnblinkanlage blinkt
der schalter und auf der instrumententafel
leuchten gleichzeitig ...