Abschleppöse vorn
Abschleppöse hinten
Abschleppöse befindet sich beim bordwerkzeug und wird bei bedarf in die bohrung rechts vorn - 1 - beziehungsweise rechts hinten - 2 - eingeschraubt. Die hintere bohrung kann je nach modell mit einer kunststoffklappe verschlossen sein.
Regeln beim abschleppen
Zündung einschalten, damit das lenkrad nicht blockiert ist, die bremsleuchten funktionieren und das signalhorn und die scheibenwischer betätigt werden können.
Getriebe in leerlaufstellung bringen, bei fahrzeugen mit automatikgetriebe den wählhebel in stellung "n".
Warnblinkanlage bei ziehendem und gezogenem fahrzeug einschalten.
Da der bremskraftverstärker und die servolenkung nur bei laufendem motor arbeiten, müssen bei nicht laufendem motor das bremspedal und das lenkrad entsprechend kräftiger betätigt werden!
Empfehlenswert ist die verwendung einer abschleppstange.
Die gefahr des auffahrens ist bei verwendung eines abschleppseils groß. Ein abschleppseil soll elastisch sein, damit das schleppende und das gezogene fahrzeug geschont werden. Nur kunstfaserseile oder seile mit elastischen zwischengliedern verwenden.
Besonderheiten bei fahrzeugen mit getriebeautomatik
Maximale schleppgeschwindigkeit: 50 km/h! Maximale schleppentfernung: 25 kilometer!
Über große entfernungen das fahrzeug mit einem abschleppwagen vorn anheben oder aufladen.
Ohne getriebeöl darf das fahrzeug nur mit angehobenen antriebsrädern abgeschleppt werden.
Achtung: zur vermeidung von getriebeschäden, fahrzeug niemals rückwärts mit drehenden antriebsrädern abschleppen.
Fahrzeug anschleppen (notstart des motors durch das rollende fahrzeug)
Achtung: der bravo/brava darf nicht angeschleppt werden, da sonst die gefahr von katalysatorschäden besteht.
Bei fahrzeugen mit getriebeautomatik ist das anschleppen auch nicht möglich.
Lampenarten
Lampenarten abb. 18
Im fahrzeug sind verschiedene lampenarten
installiert:
glühlampen vollständig aus glas:
ihr einsatz erfolgt durch druck. Zum
herausnehmen die lampe ziehen.
glühlampen mit bajonettsockel:
zum herausnehmen aus der halterung ...
Heckleuchte brava
Im kofferraum lampenabdeckung - 1 - ausbauen. Dazu
drehclip -pfeil- mit zündschlüssel um 90 nach links
drehen. Abdeckung oben abdrücken, nach unten klappen
und unten aushängen.
Mehrfachstecker - 2 - abziehen.
Beide arr ...