Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Aufladen der batterie

Fiat Bravo Betriebsanleitung / Iim notfall / Aufladen der batterie

Zur beachtung das verfahren zum aufladen der batterie ist hier nur zu ihrer information aufgeführt. Wenden sie sich zum aufladen der batterie an das fiat kundendienstnetz.

Es empfiehlt sich das aufladen bei einem niedrigen amperewert für ca. 24 Stunden.

Ein längeres aufladen könnte die batterie beschädigen.

Gehen sie zum aufladen wie folgt vor:

Zur beachtung ist das fahrzeug mit einer alarmanlage ausgestattet, ist diese durch die fernbedienung (siehe "elektronische alarmanlage" im kapitel "armaturenbrett und bedienungen") zuvor auszuschalten.

Zur
beachtung

Die in der batterie enthaltene flüssigkeit ist giftig und korrosiv. Den kontakt mit der haut oder den augen vermeiden. Das aufladen der batterie muss in gut gelüfteten räumen und weit entfernt von offenem feuer und möglichen funkenquellen erfolgen: explosions- und brandgefahr.

 

Zur
beachtung

Niemals versuchen, eine eingefrorene batterie aufzuladen: zuerst muss die batterie aufgetaut werden, da sie sonst explodieren könnte.

War die batterie eingefroren, muss vor dem aufladen durch fachpersonal überprüft werden, ob die inneren elemente nicht beschädigt sind und das batteriegehäuse keine risse aufweist, was zum auslaufen der giftigen und korrosiven säure führen kann.

Siehe auch:

Sicherheitsmaßnahmen zum airbag
Austausch- und überprüfungsarbeiten am airbag-system dürfen nur von der fachwerkstatt durchgeführt werden. Grundsätzlich dürfen keinerlei veränderungen vorgenommen werden. Das airbag-lenkrad darf nur durch ein vom fahr ...

Fahrzeug waschen
Aus umweltschutzgründen ist in den meisten gemeinden die wagenwäsche auf öffentlichen plätzen verboten. Inzwischen gibt es an vielen tankstellen die möglichkeit, dort seinen wagen auch von hand zu waschen. Da an diesen tankstellen garantiert ...

 
Copyright © www.fiabravo.com