Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Plan der programmierten wartung

Fiat Bravo Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Plan der programmierten wartung

Plan der programmierten wartung


Plan der programmierten wartung


(*) Unabhängig von den zurückgelegten kilometern muss der steuerriemen bei schwereinsätzen (kaltes klima, stadtzyklus, lange leerlaufzeiten) oder auf jeden fall alle 5 jahre ausgewechselt werden.

(**) Das motoröl und der ölfilter müssen je nach alterungsgrad ausgewechselt werden, der auf dem armaturenbrett über eine warnleuchte/meldung angezeigt wird, aber auf jeden fall alle 2 jahre.

Um einwandfreie
funktionstüchtigkeit zu gewährleisten und ernsthafte motorschäden zu vermeiden, ist bei der version 1.4 T-jet 150 ps folgendes von ausschlaggebender wichtigkeit:

Wird das fahrzeug vorwiegend im
stadtzyklus eingesetzt und auf jeden fall mit weniger als 10.000 Gefahrenen kilometern pro jahr, müssen das motoröl und der filter alle 12 monate ausgewechselt werden.

Siehe auch:

Abgasturbolader
Der dieselmotor ist mit einem turbolader ausgerüstet. Beim turbolader sitzen auf einer welle zwei turbinenräder, die in zwei voneinander getrennten gehäusen untergebracht sind. Für den antrieb der turbinenräder sorgen die ohnehin vorhandene ...

Werkzeugausrüstung
Langfristig zahlt es sich immer aus, wenn man qualitativ hochwertiges werkzeug kauft. Neben einer grundausstattung mit maul- und ringschlüsseln in den gängigen größen und verschiedenen torxschraubendrehern sowie einem satz steckschlüssel ...

 
Copyright © www.fiabravo.com