Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.

Abdeckung für sicherungs- und relaiskasten abschrauben - a - , ausclipsen und abnehmen, siehe seite 247.
Äußere befestigungsschraube für schalttafelblende herausdrehen - b - .

Schalttafelblende abschrauben. Hinweis: die obere, mittlere schraube ist nicht immer vorhanden.

Blende etwas vorziehen und mehrfachstecker für die beiden schalter von scheinwerferhöhenregulierung und instrumentenbeleuchtung abziehen.

Schalttafeleinsatz abschrauben.

Schalttafeleinsatz vorklappen und von der rückseite sämtliche stecker abziehen.
Fassung der defekten glühlampe leicht herunterdrücken und durch linksdrehen herausheben. Lampe gerade aus der fassung herausziehen und erneuern. Fassung mit lampe durch rechtsdrehen befestigen.
Einbau
Mehrfachstecker am schalttafeleinsatz aufstecken.
Schalttafeleinsatz einsetzen und anschrauben.
Stecker für scheinwerferhöhenregulierung und instrumentenbeleuchtung aufschieben.
Schalttafelblende anschrauben.
Abdeckung für sicherungs- und relaiskasten links einclipsen und rechts anschrauben.
Batterie-massekabel (-) anklemmen.
Zeituhr einstellen.
Falls erforderlich, diebstahlcode für radio eingeben.
Scheibenwischermotor vorn aus- und einbauen
Ausbau
Windschutzscheibe mit wasser benetzen.
Scheibenwischeranlage ca. 2 Minuten laufen lassen und
über den scheibenwischerschalter abschalten. Dadurch
läuft der wischer in die endstellung.
Ruhestellung der wischerblätter auf der windschut ...
Mittlere luftdüsen
Mittlere luftdüsen abb. 40
Bedienungen für die seitliche und vertikale
ausrichtung der luftzufuhr.
bedienung zur einstellung der luftmenge:
= vollständig geschlossen
= vollständig geöffnet.
...