Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Schneeketten

Die verwendung von schneeketten unterliegt den in den jeweiligen ländern gültigen vorschriften.

Die schneeketten dürfen nur auf die reifen der vorderräder (antriebsräder) aufgezogen werden.

Die spannung der schneeketten nach einigen metern fahrt überprüfen.

Feingliedrige schneeketten verwenden: für die reifen 195/65 r15" und 205/55 r16" sind feingliedrige schneeketten mit maximalem kettenüberstand zum reifenprofil von 9 mm zu verwenden.

Zur beachtung auf das notrad können keine schneeketten montiert werden.

Bei einer panne an einem vorderrad das notrad anstelle des hinterrades montieren und dieses an der vorderachse anbringen.

Da somit vorne wieder zwei normale räder montiert sind, dürfen schneeketten verwendet werden.

Zur beachtung auf die reifen 225/40 r18 92v können keine schneeketten montiert werden, da diese mit den darunter liegenden elementen in berührung kommen können.

Bei
montierten schneeketten die geschwindigkeit mäßigen, 50 km/h nicht überschreiten.

Schlaglöcher meiden, nicht auf stufen oder gehsteige oder auf langen, schneefreien strecken fahren, um das fahrzeug und den straßenbelag nicht zu beschädigen.

Siehe auch:

1,6-L-motor
Ausbau Ansaugluftfilter und luftschlauch zum drosselklappenstutzen ausbauen, siehe seite 100. Keilriemen ausbauen, siehe seite 58. Kühlflüssigkeit ablassen, siehe seite 71. Kühlmittelleitungen am drosselklappenstutzen abbauen. ...

Vordersitz aus- und einbauen
Ausbau Achtung: vor dem ausbau eines vordersitzes mit seitenairbag unbedingt airbag-sicherheitshinweise durchlesen, siehe seite 160. Hinweis: abweichende arbeitsschritte für fahrzeuge mit seitenairbag sind kursiv dargestellt. Batterie-massekabel (-) b ...

 
Copyright © www.fiabravo.com