Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Speziell 2,0-l-motor

Ausbau

Speziell 2,0-l-motor


Riemenverlauf: 1 - kurbelwelle; 2 - umlenkrolle; 3 - servopumpe; 4 - generator; 5 - klimakompressor; 6 - automatischer riemenspanner für keilrippenriemen nr. 1; 7 - Automatischer riemenspanner für keilrippenriemen nr. 2.

Hinweis: bei ausführung ohne klimaanlage entfallen räder - 5 - und - 6 - . Der keilrippenriemen nr. 1 Wird dann durch lösen und schwenken des generators gespannt.

Einbau

Achtung: die vorgespannte feder der riemenspanner gewährleistet die korrekte spannung der riemen nach einigen motorumdrehungen.

Siehe auch:

Hinterachse
Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfeder ...

Allgemeine hinweise
Beim einparken muss man immer auf hindernisse achten, die sich ober- oder unterhalb der sensoren befinden. Gegenstände in nächster nähe können unter umständen vom system nicht erkannt werden und daher das fahrzeug beschädigen oder s ...

 
Copyright © www.fiabravo.com