Störung | Ursache | bv |
Ladekontrollampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. | Batterie leer. Kabel an generator locker Oder korrodiert. Ladekontrollampe durchgebrannt. Regler defekt. Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloß und Kontrollampe. Steckverbindungen zwischen gleichrichter- Platte und spannungsregler nicht gesteckt. Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf. Erregerwicklung im generator Durchgebrannt. |
|
Ladekontrollampe verlöscht Nicht bei drehzahlsteigerung. | Keilrippenriemen locker. Kohlebürsten abgenutzt. Regler defekt. Leitung zwischen drehstromgenerator Und regler defekt. |
|
Ladekontrollampe brennt bei Ausgeschalteter zündung. | Plusdiode hat kurzschluß. | Dioden prüfen, gegebenenfalls Diodenplatte austauschen. |
Hupe aus- und einbauen
Im bravo/brava sind als hupe 2 signalhörner eingebaut,
die über die lenkradtaste auch bei ausgeschalteter zündung
betätigt werden können. Geschaltet werden sie über ein relais,
der stromkreis wird über eine sicherung abgesichert.
...
Elektromotoren prüfen
Im auto werden immer mehr komfortfunktionen von kleinen
elektromotoren übernommen. Dazu gehören bespielsweise
der fensterheber, das schiebedach, die elektrische zentralverriegelung
oder die elektrische antenne.
Jeder motor wird bei bedarf über einen ...