Dieselmotor
Die unterdruckpumpe (vakuumpumpe) befindet sich beim dieselmotor seitlich am zylinderkopf und wird von der nockenwelle angetrieben. Die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker, da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor kein ausreichender unterdruck im saugrohr vorhanden ist.
Prüfen
Unterdruckleitung zum bremskraftverstärker abziehen, dazu schlauchschelle aufschrauben.
Unterdruckmanometer an die unterdruckpumpe anschließen und motor laufen lassen.
Die unterdruckpumpe muß bei betriebswarmem motor bei einer drehzahl von 4000/min nach 3 sekunden einen unterdruck von mindestens 700 mbar erzeugen.
Ausbau
Unterdruckpumpe - 1 - mit 3 schrauben - 3 - abschrauben und herausnehmen.
Einbau
Unterdruckpumpe - 1 - mit dichtring - 2 - anschrauben.
Beschädigten dichtring erneuern.
Unterdruckleitung aufschieben und mit schlauchschelle befestigen.
Kühler-frostschutzmittel
Die kühlanlage muß ganzjährig mit einer mischung aus sauberem
wasser und kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel
befüllt sein. Diese mischung verhindert frost- und korrosionsschäden,
kalkansatz und hebt außerdem die siedetemperat ...
Regensensor (wo vorgesehen)
Der regensensor a-abb. 51 Befindet
sich hinter dem innenrückspiegel in kontakt
mit der windschutzscheibe und ermöglicht
die automatische anpassung des
wischvorgangs beim intervallbetrieb an
die stärke des regens.
Der sensor hat einen einstellber ...