Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Allgemeines

Die sicherung ist ein schutzelement für elektrische schaltkreise, das bei defekten oder unsachgemäßen eingriffen an einem schaltkreis durchbrennt.

Wenn eine vorrichtung nicht funktioniert, muss man deshalb zuerst die entsprechende sicherung überprüfen. Das leiterelement a-abb. 47 Darf nicht unterbrochen sein, anderenfalls muss die durchgebrannte sicherung durch eine andere mit dem gleichen amperewert (gleiche farbe) ausgewechselt werden.

  1.  unversehrte sicherung
  2.  sicherung mit unterbrochenem sicherungselement.

Die durchgebrannte sicherung ist mit der pinzette d herauszunehmen, die sich auf dem sicherungsverteiler des armaturenbretts befindet.

Zur
beachtung

Sollte die sicherung erneut durchbrennen, wenden sie sich an das fiat kundendienstnetz.

Allgemeines


Eine
defekte sicherung darf niemals durch metalldrähte oder andere materialien ersetzt werden.

 

Zur
beachtung

Die sicherung darf niemals durch eine neue mit höherer stromstärke ersetzt werden: brandgefahr!

 

Zur
beachtung

Wenn eine hauptsicherung (mega-fuse, midi-fuse, maxi-fuse) durchgebrannt ist, wenden sie sich an das fiat kundendienstnetz.

 

Vor dem
auswechseln einer sicherung muss man sich vergewissern, dass der zündschlüssel abgezogen ist und/oder alle verbraucher ausgeschaltet sind.
Siehe auch:

Sicherheitshinweise bei arbeiten am drehstromgenerator
Bei arbeiten am drehstromgenerator sind verschiedene punkte zu beachten, um schäden an der anlage zu vermeiden. Das komplette zerlegen und überholen des drehstromgenerators sollte von einer fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn eine zusä ...

Die bremsflüssigkeit
Beim umgang mit bremsflüssigkeit ist zu beachten: Bremsflüssigkeit ist giftig. Keinesfalls bremsflüssigkeit mit dem mund über einen schlauch absaugen. Bremsflüssigkeit nur in behälter füllen, bei denen ein versehentlicher ...

 
Copyright © www.fiabravo.com