Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Armaturenbrett
Das vorhandensein und die position der bedienungselemente, der instrumente
und anzeigen kann je nach version variieren.

- Luftdüse für die seitenscheiben
- Verstell- und schwenkbare luftdüse
- Hebel für außenlicht
- Instrumententafel
- Bedienhebel für front-/heckscheibenwischer/trip computer
- Verstell- und schwenkbare luftdüse
- Schalter der warnblinkanlage
- Front-airbag beifahrer
- Handschuhfach
- Schaltergruppe zur bedienung der nebelscheinwerfer/nebelschlusslicht und
zugang/einstellung der menüs
- Bedienungselemente für das autoradio
- Bedienungselemente für heizung, gebläse und klimaanlage
- chaltergruppe zum zu-/abschalten der elektrischen servolenkung/des asr-systems
(soweit vorgesehen) /vordere parksensoren/
kofferraumhaubenöffnung (soweit vorgesehen)
- Zündschlüssel und anlassvorrichtung
- Knie-airbag fahrerseite
(wo vorgesehen)
- Fahrer-frontairbag
- Hebel für blockierung des lenkrads
- Klappe für zugang zum sicherungskasten
- Hebel für motorhaubenentriegelung
Siehe auch:
Speziell 1,8-l-motor
Ausbau
Riemenverlauf: 1 - generator; 2 - automatischer riemenspanner;
3 - kurbelwelle; 4 - klimakompressor; 5 - umlenkrolle;
6 - servopumpe; 7 - keilrippenriemen.
Hinweis: bei ausführung ohne klimaanlage entfallen räder
- 4 - und - 5 - .
...
Bremskraftverstärker prüfen
Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen,
wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft
außergewöhnlich hoch ist.
Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig
durchtreten, dann bei belaste ...