
Im kofferraum lampenabdeckung - 1 - ausbauen. Dazu drehclip -pfeil- mit zündschlüssel um 90 nach links drehen. Abdeckung oben abdrücken, nach unten klappen und unten aushängen.

Mehrfachstecker - 2 - abziehen.
Beide arretierzungen - 3 - zusammendrücken (obere zunge nach unten und gleichzeitig untere zunge nach oben drücken) und lampenträger-4-abnehmen.

Defekte lampe in den lampenträger - 4 - eindrücken, 90 nach links drehen und herausnehmen.
Lampenbelegung:
5 - Zweifadenlampe für rücklicht und nebelschlußlicht
6 - Bremslicht
7 - Blinklicht
8 - Rückfahrlicht (rechte heckleuchte)
Neue lampe eindrücken und durch rechtsdrehen sichern.
Lampenträger anschrauben.
Stecker aufschieben.
Abdeckung unten einhängen, oben andrücken und befestigungsclip um 90 nach rechts drehen.
Radnabe/radlager aus-und einbauen
Ein defektes radlager macht sich durch laufgeräusche und
übermäßiges spiel bemerkbar. Das radlager ist nicht einstellbar
und kann nicht einzeln ausgetauscht werden. Bei defektem
radlager muß die komplette radnabe ersetzt werden.
Die abbi ...
Hinweise zur wartungsarmen batterie
Der bravo/brava ist serienmäßig mit einer wartungsarmen
batterie ausgestattet. Bei dieser batterie muß nur selten
im rahmen der wartung destilliertes wasser nachgefüllt
werden, dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten.
Zum laden k&o ...