Die elektrischen/elektronischen vorrichtungen, die nach dem kauf des fahrzeugs im nachverkaufsservice installiert werden, müssen folgendermaßen gekennzeichnet sein:

Fiat auto s.P.A. Genehmigt den einbau von sende- und empfangsgeräten, sofern die installationen kunstgerecht unter beachtung der herstelleranweisungen in einem spezialisierten zentrum ausgeführt werden.
Zur beachtung der einbau von geräten, die änderungen an den fahrzeugmerkmalen verursachen, können zum einzug des zulassungsscheins durch die zuständigen behörden und ggf. Zum verfall der garantie führen, der auf die defekte begrenzt ist, die durch die vorher angegebene änderung verursacht wurden oder direkt oder indirekt auf diese zurückzuführen sind.
Fiat auto s.P.A. Lehnt jede verantwortung für schäden ab, die durch die installation von zubehör verursacht wurden, das nicht von fiat auto s.P.A. Geliefert oder empfohlen und nicht entsprechend den gelieferten anweisungen installiert wurde.
Funkgeräte und handy
Funkgeräte (handys, cb u. Ä.) Können im fahrzeuginneren nur dann benutzt werden, wenn eine separate außenantenne am fahrzeug installiert wurde.
Zur beachtung die verwendung dieser vorrichtung im fahrgastraum (ohne eine außenantenne) kann außer den möglichen schäden an der gesundheit der passagiere auch betriebsstörungen in den elektronischen systemen des fahrzeugs bewirken, die somit die sicherheit des fahrzeugs beeinträchtigen können.
Außerdem könnte die abschirmwirkung des fahrzeugaufbaus die sende- und empfangsleistung dieser geräte beeinträchtigen.
Für die verwendung von offiziell in der eg
zugelassenen
handys (gsm, gprs,
umts) wird empfohlen, sich strengstens
an die anweisungen des jeweiligen herstellers
zu halten.
Vordere innenleuchte mit spotleuchten
Vordere innenleuchte
mit spotleuchten abb. 55
Der schalter a dient zur ein-/ausschaltung
der innenleuchten.
Bei schalter ain mittlerer position werden
die lampen c und d bei öffnung/verschluss
der vordertüren ein-/ausgeschaltet.
Wird der schalter a ...
Störungsdiagnose anlasser
Wenn ein anlasser nicht durchdreht, ist zunächst zu prüfen,
ob beim starten des motors an der klemme 50 des magnetschalters
die zum einziehen benötigte spannung von mindestens
10 volt vorhanden ist. Liegt die spannung unter dem
genannten wert, dann m& ...