(*) Unabhängig von den zurückgelegten kilometern muss der steuerriemen bei schwereinsätzen (kaltes klima, stadtzyklus, lange leerlaufzeiten) oder auf jeden fall alle 5 jahre ausgewechselt werden.
(**) Das motoröl und der ölfilter müssen je nach alterungsgrad ausgewechselt werden, der auf dem armaturenbrett über eine warnleuchte/meldung angezeigt wird, aber auf jeden fall alle 2 jahre.
Um einwandfreie
funktionstüchtigkeit zu gewährleisten und ernsthafte motorschäden zu vermeiden,
ist bei der version 1.4 T-jet 150
ps folgendes von ausschlaggebender wichtigkeit:
Wird das fahrzeug vorwiegend im
stadtzyklus eingesetzt und auf jeden fall mit weniger als 10.000 Gefahrenen
kilometern pro jahr, müssen das motoröl und
der filter alle 12 monate ausgewechselt werden.
Ratschläge für die pflege
der karosserie
Lackierung
Die lackierung hat nicht nur eine ästhetische,
sondern auch eine für das karosserieblech
schützende funktion.
Deshalb sollten abriebstellen oder tiefe
kratzer sofort ausgebessert werden, damit
sich kein rost bildet. Bei nachlackierungen ...
Der ölkreislauf
Die ölpumpe - 3 - (sichelzellenpumpe) saugt das motoröl
über den ölsaugkorb - 1 - aus der ölwanne an und drückt es In den
hauptstromölfilter - 7 - an der druckseite der ölpumpe
befindet sich ein überdruckventil (ö ...