Felgen und reifen
Felgen aus gestanztem stahl oder leichtmetalllegierung.
Schlauchlose radialreifen.
Im fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen reifen eingetragen.
Zur beachtung bei eventuellen unstimmigkeiten zwischen der "betriebsanleitung" und dem "fahrzeugbrief" sind die im letztgenannten dokument enthaltenen angaben maßgebend.
Für die sicherheit ist es unerlässlich, dass das fahrzeug an allen vier rädern mit reifen des selben typs und marke ausgerüstet ist.
Zur beachtung in schlauchlose reifen dürfen keine schläuche eingezogen werden.
Notrad
Felge aus gestanztem stahl. Schlauchloser reifen.
Radstand
Konvergenz der vorderräder, gemessen zwischen den felgen: -1 +-1 mm.
Die werte beziehen sich auf das fahrbereite fahrzeug.
Erklärung der reifenkennzeichnung abb. 5
Beispiel: 195/65 r 15 91t
195 = Nennbreite (s, abstand in mm zwischen den flanken).
65 = Querschnittsverhältnis höhe/breite (h/ s) in prozenten.
R = radialreifen.
15 = Felgendurchmesser in zoll (ø).
91 = Lastindex (tragfähigkeit).
T = index der höchstgeschwindigkeit.
Lastindex (tragfähigkeit)
Index der höchstgeschwindigkeit
Index der höchstgeschwindigkeit für winterreifen
Erklärung der felgenkennzeichnung abb. 5
Beispiel: 6j x 15 h2 et 31.5
() Bei den versionen mit 195/65
r15- und 205/55 r16-reifen kann anstatt des kleinen ersatzreifens ein reifen mit
denselben abmessungen
bestellt werden.
(*) Reifen, die keine schneeketten vertragen.
(**) Der reifen 205/55 r16 91h weist dieselben merkmale auf wie das ersatzrad: die texte und hinweise im absatz "reifenwechsel" beziehen sich daher auf den reifen 205/55 r16 91h.
Zur beachtung die verwendung des reifens 225/40 r18 92v erfordert besondere technische lösungen. Aus diesem grund kann dieser reifen nur beim kauf des fahrzeugs bestellt werden. Diesen reifen nicht nach dem kauf des fahrzeugs installieren!
Fülldruck bei kaltem reifen (bar)
Bei warmem reifen muss der fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen wert legen. Der korrekte wert ist jedoch bei kaltem reifen erneut zu kontrollieren.
Bei winterreifen muss der fülldruck +0,2 bar über dem für die serienmäßigen reifen vorgeschriebenen wert liegen.
Bei fahrten mit geschwindigkeiten über 160 km/h sind die reifen mit dem füllwert aufzupumpen, der für bedingungen bei voller beladung vorgesehen ist.
Das t.P.M.S.-System ist nicht für den reifen 195/65 r15 91h vorgesehen
Programmierte wartung
Eine korrekte wartung ist zur sicherstellung
einer langen lebensdauer des fahrzeugs
in optimalem zustand ausschlaggebend.
Aus diesem grund sieht fiat alle 30.000
Kilometer eine reihe von kontrollen und
wartungseingriffen vor.
Die programmierte wartung berü ...
Batterie aus- und einbauen
Die batterie befindet sich im motorraum auf der linken seite.
Achtung: durch das abklemmen der batterie werden im
fahrzeug folgende elektronische speicher gelöscht:
Im einspritz-steuergerät werden die sogenannten "gelernten
" betriebswerte für ...