Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose kupplung

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Kupplung / Störungsdiagnose kupplung

Störung

Ursache

Abhilfe

Kupplung rupft. Motor- oder getriebelager defekt.

Getriebe liegt in der aufhängung nicht fest.

Kupplungsseil falsch verlegt.

Druckplatte trägt ungleichmäßig.

Kupplungsscheibe kein originalteil.

Kupplungsscheibe verschlissen oder verölt.

Ausrücker drückt einseitig.

  • Prüfen, gegebenenfalls auswechseln.
  • Befestigungsschrauben nachziehen.
  • Seilführung kontrollieren, gegebenenfalls in ordnung bringen.
  • Druckplatte auswechseln.
  • Original-kupplungsscheibe einbauen.
  • Kupplungsscheibe prüfen.
  • Ausrückgabel- und -lager überprüfen.
Kupplung rutscht. Pedalspiel falsch.

Ausrückhydraulik klemmt oder ist undicht.*

Kupplungsscheibe verschlissen.

Spannung der membranfeder zu gering.

Belag verhärtet oder verölt.

Kupplung wurde überhitzt.

  • Kupplung einstellen.
  • Hydraulik entlüften, sichtprüfung auf dichtigkeit durchführen.
  • Dicke der kupplungsscheibe prüfen, gegebenenfalls auswechseln.
  • Druckplatte auswechseln.
  • Kupplungsscheibe austauschen.
  • Originalteil einbauen.
Gänge lassen sich schwer Oder gar nicht einlegen

(Kupplung trennt nicht richtig).

Pedalspiel falsch.

Kupplungsscheibe klemmt auf der Antriebswelle, kerbverzahnung trocken oder verklebt.

Ausrückhydraulik klemmt oder ist undicht."

Kupplungsscheibe hat seitenschlag.

Druckplatte defekt.

  • Kupplung einstellen.
  • Kerbverzahnung reinigen, entgraten, ggf. Rost entfernen und mit mos2-fett schmieren.
  • Hydraulik entlüften, sichtprüfung auf dichtigkeit durchführen.
  • Kupplungsscheibe prüfen lassen.
  • Druckplatte auswechseln.
Schwergängiges pedal Ungewöhnliche geräusche bei betätigtem pedal. Pedalachse/seilzug schwergängig.

Ausrücklager verschlissen.

Lose teile im kupplungsgehäuse.

  • Teile schmieren oder ersetzen.
  • Ausrücklager auswechseln.
  • Kupplung instandsetzen.
Auf- und abschwellendes Geräusch bei zug- oder Schubzustand, oder wenn fahrzeug im ausgekuppeltem zustand rollt. Torsionsdämpfer der kupplungsscheibe Schwergängig.

Nietverbindungen der kupplung locker.

Unwucht der kupplung zu groß.

  • Kupplungsscheibe erneuern.
  • Kupplung ersetzen.
  • Kupplung und kupplungsscheibe ersetzen.

*) Gilt nur beim modell mit 2,0-l-motor, die kupplungsbetätigung erfolgt hydraulisch, bei den anderen modellen mit seilzug.

Siehe auch:

Gelenkwelle zerlegen
Defekte manschetten sofort erneuern. Zum erneuern der schutzhüllen muß die gelenkwelle zerlegt werden. Falls schmutz in das fett eingedrungen ist, gelenk auswaschen und mit neuem tutela mrm2-fett von fiat (lithium- mos2-fett) schmieren. Defekte kugeln ode ...

Werkzeugausrüstung
Langfristig zahlt es sich immer aus, wenn man qualitativ hochwertiges werkzeug kauft. Neben einer grundausstattung mit maul- und ringschlüsseln in den gängigen größen und verschiedenen torxschraubendrehern sowie einem satz steckschlüssel ...

 
Copyright © www.fiabravo.com